- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 19 von 21 ErsteErste ... 91718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 207

Thema: Scilab Bildverarbeitung unter windows

  1. #181
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Number5,
    verstehst Du die 2 unterschiedlichen Verfahren? In Deinem Programm werden eben Werte für ein Farbtabelle uebergen, dazu braucht man eben nur eine 2D-Matrix. Eigentlich sollte das Array aus Integer-Werten bestehen, weil Indixes in eine Tabelle logischerweise Integer-Werte sind.

    Aber vielleicht habe ich ja noch Deine alte Version ausprobiert, muss erst mal die neue Version ausprobieren.

    getbitmap() holt ein Bitmap auf die Platte und kopiert die daten in den speicher der dll.
    ??? ich dachte, Du wolltest die Platte umgehen ?

    Was macht rgb2hsv ?
    RGB to HSV wandelt ein Bild vom Rot-Gruen-Blau Farbraum in den Farbton-Sättigungs-Helligkeitsfarbraum.

    http://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum

    Die Betohnung lieg hier auf Helligkeit. Wenn man alle Werte der Helligkeitsebene auf 1 setzt, erhellt man ein helligkeitsnormiertes Bild, also alle Farben gleich hell.
    Ich habe hier leider keinen Speicherplatz mehr frei, sonst würde ich ein Bild posten.

    Du kannst es aber auch einfach mal selber ausprobieren.

    1. Bild mit rgb2hsv umwandeln
    2. Helligkeisebee auf 1 setzen.
    3. Bild mit hsv2rgb zurückwandeln und anzeigen

    Gruss,
    stochri

  2. #182
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    das speichern auf der platte kann man demnächst ab stellen ist für mich bei entwicklen nur nicht ganz unwichtig da ich so ein kontroll bild habe zum vergleichen.

    Nein die DLL kann beides ein grau stufen array also ein Farbwert von 0 - 255
    und somit eine 2D Matrix und ein Farbiges 3D array wo die werte für die Grundfarben übergeben werden.

    Leider werden aber in ImageMagik nicht die normal Üblichen Farbwerte ververwendet sondern zahlen zwischen 0 und 1.
    Normal ist die zahl zwischen 0 und 255 für die Intesität der farbe bei 24 Bit Bitmap's. Also R=255 G=255 B=255 ist normaler weise ein schwarzer punkt bei ImageMagik ist der R=1 G=1 B=1 und das verstehe ich nicht.

    Ich arbeit nie mit ein Farbtabelle das ist viel zu umständlich. Also 1 Byte für Graustufen (256) oder drei Byte für RGB = 24Bit Farbtiefe.

    Bin da bis jetzt auch immer gut gefahren damit.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  3. #183
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Leider werden aber in ImageMagik nicht die normal Üblichen Farbwerte ververwendet sondern zahlen zwischen 0 und 1.
    Normal ist die zahl zwischen 0 und 255 für die Intesität der farbe bei 24 Bit Bitmap's. Also R=255 G=255 B=255 ist normaler weise ein schwarzer punkt bei ImageMagik ist der R=1 G=1 B=1 und das verstehe ich nicht.
    Es ist kein Problem, wenn Werte von 0-255 uebergeben werden, die kann man ganz schnell auf 0-1 normieren

    y=x/255;

    oder

    imshow(x/255);

    oder eine automatische Normierung

    imshow(x/max(x))

    Ich arbeit nie mit ein Farbtabelle das ist viel zu umständlich
    Das finde ich auch, aber in der Version Deines Programms, das ich habe, verwendetst Du Matplot. Und Matplot zeigt ein 2-D Farbtabellenarray an und keine 3-D-RGB-Matrix, oder sollte ich mich da täuschen ?

    Hast Du Dir den Wikipedia-Artikel, den ich oben gepostet habe, mal angeschaut ?
    http://de.wikipedia.org/wiki/HSV-Farbraum

    Gruss,
    stochri

  4. #184
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    das demo zeig ein schwarz weis bild (grausstufen) und dann kommt man ja locker mit einer 2D matrixs aus so war das mit matplot ganz einfach kenn nämlich eine color platte mit 256 grau stufen. das mach übriges ImageMagik genau so.

    Wenn deine deine behauptung stimmt müsste doch eingenlich meine berechung stimmen und wenn ich dann die werte in der dll so berechne imschow das richtig an zeigen leider ist dem nicht so es muß noch was anderes gemacht werden.

    Ich rechne in der dll Faktor = 1/255 und dann G= Faktor * g. g= Farbwert für Grün im Orgnial bild max. 255.
    den link lese ich morgen den jetzt muß ich ins bett.

    Freudin wartet *g*

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  5. #185
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    13.07.2004
    Ort
    bei Stuttgart
    Alter
    42
    Beiträge
    760
    hi,
    die anzeige bei imagemagick sieht immer komisch aus. bei mir sind die scilabwerte genau die normalen rgbwerte*255, hab es mal nachgerechnet für einzelne pixel. probier doch mal, wie das bild aussieht, wenn du es mit imread einliest und mit imshow darstellst.
    oder wenn du das mit getbitmap bekommene bild mit imwrite speicherst und mit einem normalen bildbetrachtungsprogramm anschaust.
    bei mir kommt mit getgraybitmap ein gutes bild raus. mit getcolorbitmap funktioniert es bei mir nicht, da kommt drei mal ne meldung mit getgraybitmap, wenn ich dann die eintäge anschaue steht in allen 0 hoch inf drin.
    mfg jeffrey

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Hallo Number5,
    wie sieht's aus, bist Du schon weiter gekommen ?

    Gruss,
    stochri

  7. #187
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Hallo,

    leider bin ich nicht weiter gekommen da ich in der firma völlig land unter war. Die habe die halbe entwicklungsabteilung entlassen und jetzt herrscht ziemlisches chaos. Und arbeit gibt es des wegen auch nicht weniger. Mich persönlich hat das auch ganz ordendlich runter gerissen auch wenn ich persölich nicht betroffen war.

    Also gebt mir ein bisschen zeit mich wieder zu sortieren.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Ich muss zu geben das ich die Formel bei dem HSV nicht so wirklich verstehe.

    Zum Mindestens im moment.

    wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert Matplot ein bisschen anders du kannst für die farbe ein array mit geben das die selbe strucktur aus weist also ein drei faches array dann mach er ein vergleicht wenn er den wert finde nimmt er die farbe die dahinter steht. um den punkt da zu stellen. werde jetzt mal wieder ein bisschen probieren

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  9. #189
    Gast
    machmal ist man einfach blind.

    kein wunder das das ColorBitmap immer so komisch aussah wenn man ein Farbwert unterschlägt. Habe die Files Updatet jetzt funktioniert bei mir alles.

    mit init starten.

    Demo zeigt ein Schwarz weiß Bild

    Demo2 Zeigt ein Buntesbild.

    Kennt jemand einen guten raus filter (C++)

    Gruß

  10. #190
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    der letzte Post war von mir
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Seite 19 von 21 ErsteErste ... 91718192021 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress