-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hm, ich hab Lichtflecke in der Größenordnung Durchmesser=5mm in Erinnerung...aber mag schon sein, dass es für diese Anwendung nicht geht.
Ich werd das in den nächsten Tagen mal probieren.
MK
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Direkt hinter der Linse mit 5mm Durchmesser ist er nicht größer als 5mm.
In größerem Abstand habe ich schon mal versucht die Intensitätsverteilung aufzunehmen und es kam mit vor wie 30mm in 80cm Abstand aber die Messungen haben sich im Dunkeln des Infrarot verloren.
Als Vergleichsmessung über variablem Abstand müßte es mit einer Digitalkamera möglich sein.
Manfred
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Die Bilder haben 11MB, nur falls jemand sonst überrascht ist.
Gut, das sieht aus wie 30mm Durchmesser in einigem Abstand. Es gibt auch Zacken in Kurven die von Interferenz kommen könnten.
Sagst Du noch etwas dazu?
Manfred
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hatte ich eigentlich nicht vor, die Dateinamen sagen ja schon alles 
Oder gibt's noch Fragen?
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich finde die Bilder mit den Lichtpunkten sehr schön und aufschlußreich.
Die Bilder mit den Messkurven über dem Abstand enthalten eine zeitliche Interferenz die (über die die Geschwindigkeit der Messanordnung) über dem Abstand aufgetragen ist. Dabei ist die Geschwindigkeit nicht angegeben.
Das ist etwas komplex und es könnte noch die Geschwindigkeit angegeben werden oder auch noch ein paar erläuternde Worte.
Manfred
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich habe das Objekt per Hand auf die Sensoren zubewegt, desshalb kann ich keine Aussage ber die Geschwindigkeit machen...sry!
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Wenn man die Frequenz der beiden Sensoren mißt und deren Differenz bestimmt wird man die Geschwindigkeit bestimmen können, mit der das Objekt bewegt wurde.
Sehr schön sind auf alle Fälle auch die Bilder mit den Leuchtflecken und dem Maßstab daneben. Die wurden mit einer Webcam ohne IR-Filter aufgenommen?
Manfred
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hab ich extra für dich so ausführlich gemacht 
Nein, bei meiner Sony DSC-V1 kann man mittels Nightshot den IR-Filter wegklappen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen