- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: javax.comm runterladen - wo?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Anzeige

    E-Bike
    Hallo hacker!
    Darf ich Dich in meine Linkliste übernehmen, oder sogar in die Partnerseitenliste?

    Der Compiler sagt zwar, dass der Code erfolgreich compiliert wurde, aber irgendwie:
    Code:
    java.lang.NoClassDefFoundError: BMI/Oberflaeche
    Exception in thread "main"
    Die Grafiken sind aber genial ... *lol*

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    260
    Hio.

    Hmm, Java wird wohl immer beliebter was . Ich programmier damit schon seit mehr als 3 Jahren und verwende auch die Java-Comm API. Aber Achtung: Ich finde das nicht ohne, dass SprinterSB diese Pakete einfach so hochlädt. Das wiederspricht je jeglichem Recht, da man in diesem Fall ja keine Lizenz abnicken muss, sondern direkt dran kommt. Außerdem ist das mit der Java-Comm API eh so ne Sache. In einigen Foren wurde schon heftig darüber diskutiert wie man die Lizenz der API verstehen soll, weil die an einigen Stellen mehrdeutig ist. Also ich wäre auf jeden Fall vorsichtig.

    Ich bin hier: http://savannah.gnu.org/projects/classpathx/ auf eine interessante Seite gestoßen. Ich dacht erst das ist die Lösung weil GPL aber irgendwie ist die API noch nicht vollständig fertig (in der Klasse SerialPort z.b. sind nur abstrakte Methoden drin). Entweder hab ich was übersehen, oder die Entwickler befinden sich noch in Entwicklung.

    Gruß
    Lutz

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hmm, Java wird wohl immer beliebter was
    Naja, es wird halt viel in Schulen o.ä. gelehrt ...
    Was mich an Java etwas nervt ist, dass man keine richtige .exe machen kann bzw. was ähnliches, was man ohne viel Aufwand ausführen kann!
    Ich weiß zwar, dass man dann die Plattformunabhängigkeit aufgeben müsste, da man dann den Interpreter übergeht, aber es ist von der Anwendung her einfach einfacher! ;o)
    Gibt es da Möglichkeiten?

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    ich mach auch schon einige Jahre in Java rum, und mich stört das auch das man keine Applikation bauen kann, die weniger als 25MB Speicher braucht, wenn dann noch etwas mit Datenbank dazu kommt steigt der Speicherverbrauch nochmal um einiges an. Und solche sachen machen einen PC nicht schneller.

    Ich hätte da zwar nix dagegen, das man die JAR-Dateien starten muss, denn diese kann man ja so compilieren und verlinken, das diese nach einem Doppelclick scheinbar automatisch gestartet werden,
    aber das ist auch gleichzeitig das Problem das die ganze JRE pro Applikation soviel Speicher braucht.

    Vor einiger Zeit hab ich testweise mal probiert das ganze in J# .Net umzusetzen, hiermit kann man nahezu genauso programmieren wie mit Java, es kommt auch eine .exe raus, auf dem Zielrechner muss man aber das .Net Paket installiert haben, damit die .exe läuft, also ähnlich wie bei Java.
    Auch beim Speicherverbrauch hat sich nix verbessert gegenüber Javaausführung, nur scheint es das die .Net J# Programme etwas schneller laufen, wenn sie mal laufen.

    In Sachen Java-exe hab ich bis jetzt nur sowas gesehen, das es zwar eine exe gibt, im Hintergrund aber doch eine ganze JRE liegt, die dann gestartet wird, also auch nicht das grüne vom Spinat

    diesen Link hätte ich dazu gefunden:
    http://www.galileocomputing.de/openb...ndowsExemitJET
    da gibts auch irgendwo eine Testversion.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Zitat Zitat von Florian
    Hallo hacker!
    Darf ich Dich in meine Linkliste übernehmen, oder sogar in die Partnerseitenliste?

    Der Compiler sagt zwar, dass der Code erfolgreich compiliert wurde, aber irgendwie:
    Code:
    java.lang.NoClassDefFoundError: BMI/Oberflaeche
    Exception in thread "main"
    Die Grafiken sind aber genial ... *lol*
    Hallo Florian,

    na klar darfst du das...ich setz dich ebenfalls mal bei mir rein

    Warum wolltest du denn den Code compilen? Einfach Doppelklick auf die Datei (BMI.jar) und es sollte laufen

    Hab dafür ne 1 bekommen =) *freu*

    Gruss Hacker
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hallo Hacker!
    Ich setze Dich auch gleich in die Liste ... muss nur noch kurz die Langlöcher in der Alu-Platte zuende machen! ;o)
    Dann erstmal herzlichen Glückwunsche zur 1! :o)
    Ich finde in der Zip-Datei aber irgendwie keine BMI.jar, nur zwei Ordner, in denen jede Menge Bilder- und Sound-Files sind! ;o)
    Tut mir Leid, dass ich eine so schwere Geburt bin, kenne mich mit Java noch nicht so glänzend aus ... *lol*

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    321
    Hmm, Java wird wohl immer beliebter was ......

    träumst du..........java ist ein schulzwang an den schulen. freiwillig würde sich das keiner antun. musst dir mal vorstellen , die javacomm ist von 98...asbach...keine korrektur, keine verbesserung.
    so ein programm kann man niemand anbieten.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    *hehe* Nein, das ist keine *.zip Datei. Es ist zwar ein Archiv und lässt sich auch dementsprechend mit winzip o.ä Programm öffnen, aber die Datei ist die BMI.jar! Sie wird halt als Archiv erkannt und wird deshalb gleich standartmäßig mit deinem Packer verbunden (beim Start). Also auf die "angebliche" Datei Rechtsklick und dann öffnen mit. Da suchst du dir deine Java Runtime raus! Dann am besten noch Dateien mit dieser Programmendung immer mit diesem Programm öffnen und dann passt alles. Nun einfach Doppelklick auf die BMI.jar (dein angebliches Archiv) und alles müsst laufen.

    Dann erstmal herzlichen Glückwunsche zur 1! )
    Danke Danke..

    Gruss Hacker

    P.S.: Hab dich mal in ICQ geadded ..
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von super_castle
    Hmm, Java wird wohl immer beliebter was ......

    träumst du..........java ist ein schulzwang an den schulen. freiwillig würde sich das keiner antun. musst dir mal vorstellen , die javacomm ist von 98...asbach...keine korrektur, keine verbesserung.
    so ein programm kann man niemand anbieten.
    Hmm, ich will ja jetzt hier keinen "Was für eine Sprache muss man verwenden"-Glaubenskrieg anfangen, aber ich komm voll und ganz mit der java.comm API zurecht und überhaupt ist Java ein Segen. Ich lern grad nebenbei C damit ich meinen Roboter endlich auf vernüftigem Niveau (also in dem Stil wie ich Java programmiere) programmieren kann. Und jeder der erst Java lernt und dann diese kryptischen C Funktionen sieht weiß, dass Java ein einziger Segen ist (vorallem diese riesige Bibliothek aus Klassen!). Und komm mir jetzt nicht von wegen Java sei langsam...


    Gruß
    Lutz

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    58
    Beiträge
    1.195
    Also das Gejammera über die Javacomm kann ich auch nicht verstehen.

    Die javacomm läuft seit Erscheinen fehlerfrei, was soll man da bitte noch dran ändern (manche scheinen sich so daran gewöhnt zu haben, dass jeden Monat ein update erscheint, dass sie den Grund dafür - schlechte Qualität der Vorgängerversion - schon vergessen haben)?

    Die Javacomm implementiert genau die Interfaces, die man für byte- und stream-orientierte Verarbeitung mit Java benötigt, unterstützt den parallelen und seriellen Port (und damit auch USB-RS232 Wandler). Ich habe bisher noch kein Problem damit feststellen können. Wann immer damit etwas nicht funktioniert hat, lag's im Endeffekt an mir selbst. Hinzu kommt, das die Javadocs und Beispiele ebenfalls sehr gut sind.

    Und nach 7 Jahren mit MFC, Deplhi und Co kann ich luma nur zustimmen, dass Java ein Segen ist. Auf dem Server sowieso und auf dem Host realisiere ich eine komplexe GUI damit wesentlich schneller als mit den anderen Sprachen. Kann aber natürlich daran liegen, dass ich nicht so ein Programmiergott bin wie andere

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress