OK, Benchmark auf meiner alten Heimkiste (Athlon XP1600, GF4400, DDR133-Speicher): 6.3ms/Bild (158 fps). Nicht ganz so gut, aber das war auch nicht zu erwarten.
EDIT: Bei 256x256@24bpp sind es 22ms/Bild = 45fps, also immer noch recht flott, wobei man sehen kann, dass das nahezu linear skaliert. Auf dem Laptop sind es 14,2ms/Bild = 70fps.
@Sternthaler: Danke für die BlumenWenn man Erfahrung in Objektorientierter Programmierung hat, ist das Swing GUI Framework leicht zu erlernen, mal abgesehen davon, dass Eclipse&Co. bei der Fehlersuch äußerst hilfreich sind. (Es hat übrigens nicht so lange gedauert. Ich hab's nach der Arbeit in ca. 1.5Stunden gemacht, wobei der Rahmencode schon stand und ich den nur den Java2D Code + Zeitmessung eingebaut habe.)
Als GUI Builder finde ich den netbeans sehr schön (ist ebenfalls kostenlos).
Ich setze das für die Kommunikation mit meiner AVR-Plattform ein. Hatte bisher nicht die Java2D Imaging API verwendet, das habe ich heute mit Hilfe der Online Doku gemacht.
Fazit: Selbst für mich als durchschnittlichen Programmierer ist das superschnell zu erlernen und die Geschwindigkeit ist auch nicht zu verachten.
Lesezeichen