Ich hab mal hochgeladen, was ich hab:
http://people.freenet.de/gjl/javacomm20-win32.zip
http://people.freenet.de/gjl/javacomm-howto-2.txt
Nee, der sagt mir, dass mein Quota erreicht ist. Die Datei ist klein genug. Einstweilen sucht doch nur mal nach der DLL.
Eine Alternative kann noch rxtx sein:
http://www.rxtx.org/
Da gibt's auch eine Version die ohne javax.comm funktioniert.
Ich hab mal hochgeladen, was ich hab:
http://people.freenet.de/gjl/javacomm20-win32.zip
http://people.freenet.de/gjl/javacomm-howto-2.txt
Disclaimer: none. Sue me.
Mehr hätte ich jetzt auch nicht gehabt.![]()
Vielen Dank dafür! War auch schon ne ganze Weile am suchen...Merci.
Gruss Hacker
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Wenn ich mich recht erinnere, muss man die Installation "von Hand" machen, also die .dll wo hinkopieren und ein .properties woanders hin, und...
Steht aber auch dort geschrieben.
Disclaimer: none. Sue me.
Hallo Georg-Johann!
Danke für die Dateien!
Guckt mal, was ich in der Schule gefunden habe, vielleicht hätte mir der Gedankenblitz etwas eher kommen sollen, dann hätte ich schon längst programmieren können ... ;o)
Google-Suchworte: Java API javax.comm
API mit win32com.dll -> http://www.vorlesungen.uni-osnabruec.../javacomm.html
Anleitung für implementierung der dll -> http://www.fh-niederrhein.de/~gkorsc...rs/wn8/wn8.htm
Ahhhhh!!!!! Endlich mal jemand, der das Teil hat. DANKE!!!!!!!!
Die Seite mit der Anleitung hatte ich sogar auch schon gefunden. (Ist ja nicht schwer über google)
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Ich bin auch glücklich, endlich eine Quelle dafür gefunden zu haben! :o)Ahhhhh!!!!! Endlich mal jemand, der das Teil hat. DANKE!!!!!!!!
Ja, dachte nur, dass sie vielleicht für alle (die sie noch nicht kannten) interessant wäre ...Die Seite mit der Anleitung hatte ich sogar auch schon gefunden. (Ist ja nicht schwer über google)
Hat den Code schonmal jemand ausprobiert?
Habe heute leider keine Zeit mehr den Code auszuprobieren, muss noch ein Politikreferat machen! :o(
Ich hab den Code noch nciht ausprobiert, da ich immer noch am kämpfen bin und BlueJ versuche klar zu machen, dass es das benutzen soll. Ich hab jetzt einfach mal die ganzen JDKs und JREs und so neuinstalliert ... DAs ist bei mir nämlich alles durcheinander.
Andun
Nachtrag:
Ich hab es jetzt endlich geschafft, die javax.comm zum Laufen zu bringen. Das Problem ist, dass ich 3(!) jre ordner auf der Platte hab. Irgendwie (trotz wegklicken des Hakens) hat das JDK eins installiert. So ne alte 1.4 ver oder so. Das frisch installiert JRE 1.5 ist das 2. und als sich dieses bei der Installation geupdatet hatte, hat es sich verdoppelt. Jetzt hab ich einfach in alle 3 Ordner jeweils die Datein getan und jetzt geht es ... Komisches Ding...
Jetzt kann mir BlueJ wenigstens das Beispiel von der Seite oben übersetzten. Allerdings bekommen ich nur einen NoSuchPortException als Fehler an den Kopf geworfen. Ich hab laut Anschlüßen und Gerätemanager einen COM1 (der hat auch bei dem Asuro schon mal gefunzt). Deshalb hab ich natürlich in dem Programm COM1 als Parameter eingegeben, aber es geht trotzdem nciht ... ???
Rat? Naja, da werd noch mal ein wenig ausprobieren. Aber was ich noch wissen wollte, ist eigentlcih womit ihr Java programmiert? Also ich benutze im Moment BlueJ, da wir es in der Schule verwenden, da man damit uns Schülern sehr gut OOP beibringen kann. NetBeans wirkt auf mich irgendwie sehr kompliziert.
Eclipse soll ganz gut sein, hat uns ein Referand gesagt, aber als der Kurs das gemacht hat, war ich nciht da, deswegen kenn ich das nicht. Was benutzt ihr denn, oder könnt ihr empfehlen?
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Ich verwende die Sachen schon länger mit Erfolg für die serielle Schnittstelle. Die Programmierung ist ebenfalls sehr einfach, die Beispiele sind da recht hilfreich.
Lesezeichen