- Labornetzteil AliExpress         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 69

Thema: Signale von zwei Encodern verbinden neue frage!

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Anzeige

    E-Bike
    Wer spricht hier von einem Kampf?
    Wie kann ich denn dass mit den 4Bit tun?
    Aber zu dem Multiplexer: Bei den Dingern ist es doch so, dass immer der Eingang am Ausgang w erscheint, der Mit hilfe der A B C oder D anschlüsse angesteuert wird. Meine Theorie; Ich kann ein 4024 IC an A B C und D anhängen welches im 2er system auf 10 zählt. der takt des ICs muss sehr hoch sein, so dass man irgendeinen eingang auf H setzen kann und dieser am ausgang ausgegeben wird. Ist dass so richtig?! wenn nicht, wäre ich froh, wenn ihr mir ein bisschen klarere antworten geben würdet. Bin halt anfänger
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Was sind denn das für Schaltsignale?
    Für was soll das den sein?
    Was zum Geier willst du eigentlich machen?

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Ich will ein Ferngesteuertes Fahrzeug bauen, welches noch andere funktionen besitzen soll.
    Schaltsignale: Ich meine damit ein oder aus!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Dass ist ja noch einfacher. Deine 4 Datenleitungen können ja 2 hoch 4 Ein/Aus Signale verschlüsseln, also 16 Stück sind mehr als du haben willst.

    Ich such dir mal, nen IC raus der das dekodieren kann, warte mal.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Könnte wohl länger dauern 16 to 4 line en/de-coder gibt es nicht so zuhauf, wenn es mit 10 Schaltkanälen ginge, wäre es einfacher.

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Das wäre prima.
    Also noch kurz du meinst, dass man das ht600 verwenden kann?
    Wenn du dies meinst, jetzt nichts gegen teslapower, aber dies habe ich schon vorgeschlagen!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.02.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    269
    @Madgyver:
    Ich glaube da bist du auf dem Holzweg!
    Bei den x to x line en/decoder wird immer nur der höchstwertige Eingang
    priorisiert!

    Du kannst zwar mit 4 Bit 16 Zahlen anzeigen, aber wie willst du
    16 Schaltzustände übermitteln?! Dafür bräuchtest du ja 65536 Zustände!

    MFG teslapower

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Darf man halt keine Knöpfe doppelt drücken ^^.

    Ja dann bleibt echt keine andere Wahl als das ganze Teil in Pakete zu zerlegen.

    Das ganze geht am Besten mit nem µC, mit Logik IC Alleine dürfte das recht kompliziert sein.

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    tja dann wird es wohl schwierig, es sei denn jemand könnte mir einen Mikrocontroller programmieren oder so. aber das funktioniert doch gar nicht?! Denn ich müsste doch zwei haben?!
    @Madgyver
    Wie meinst du das mit doppelt drücken? schnell hintereinander?

    Ich finde es ziemlich komisch, dass es kein spezielles IC dafür gibt.
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Wenn man 2 Tasten Gleichzeitig drückt, dann kommt am Decoder nur mist raus.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen