- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Frage zu LOOKUPSTR()

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.12.2004
    Alter
    71
    Beiträge
    277
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von molleonair
    naja da kannst du schon recht haben...

    ich hoffe halt eine menuestruktur zu entwickeln die dann beliebig ausbaubar
    ist ,einfach halt noch n menueeintrag am ende der datazeile anzuhängen und das wars .
    Nun lerne doch erst mal ein paar Grundlagen, bevor Du die Allgemeinheit beglückst .

    Glaube mir, Du versuchst etwas komplett aussichtsloses mit einem Tiny (welcher denn überhaupt?).

    Bei den üblichen Tinys hast Du zwischen 64 und 128 Byte EEprom. Maximal sparst Du also 128 Byte im Flash.

    Bei folgendem Code verbrätst Du aber schon 126 Byte durch die Sub und einen einmaligen Aufruf derselben für das Einesen eines Strings aus dem EEprom. Dabei ist die notwendige Pointermimik etc. noch überhaupt nicht berücksichtigt. Statt einzusparen verschwendest Du also Flash.
    Code:
    Dim Display_string As String * 16
    Dim Chr_byte As Byte
    Dim I As Byte
    
    Gosub Getstring
    
    Getstring:
    Display_string = ""
    For I = 0 To 16
    Readeeprom Chr_byte , I
    Display_string = Display_string + Chr(chr_byte)
    Next I
    Return
    
    End
    So etwas lohnt sich nur, wie oben bereits geschrieben, bei viel, viel Text und entsprechend großem EEprom und selbstverständlich bei einem der Aufgabe angemessen 'großen' Prozessor. Ein Tiny gehört nicht dazu .

    Henrik

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2005
    Ort
    @FFM
    Alter
    48
    Beiträge
    408
    naja das mit dem tiny hab ich verworfen

    habs menü jetzt doch im flash rom mit data zeilen
    ist aber noch nicht ganz fertig
    wird wohl so eine art universalmenu
    Einträge können in den Datazeilen beliebig dazugeschrieben werden
    und neue untermenus kreiert werden
    es muß bloß für jede menueebene am anfang der data zeile eine herkunftsnummer eingetragen werden dann mit das proggi weiß wies zurück geht

    meld mich wenn ich fertig bin

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress