-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Warum so dick
Hallo Bloom,
ich möchte ebenfalls den Wind messen.
Verstehe zwar nicht, warum es glühendes Platin sein soll, aber warum auch nicht.
Zum Stromsparen könnte man den Draht auf eine bestimmte Temperatur erhitzen (indem man den Widerstand des Drahtes misst) und dann abkühlen lassen. Aus der Abkühlgeschwindigkeit ergibt sich dann die Windgeschwindigkeit.
Man muss also nur heizen, wenn man die Windgeschwindigkeit wissen will.
In der Umkehrung kann man natürlich auch die Zeit zum Aufheizen messen und so noch schneller an einen Messwert kommen..
Ich würde den Strom mit einem modernen Schaltregler erzeugen, wie er für Prozessorversorgungen angeboten wird (LT, MAXIM,..) mit Ua = 0,xx Volt und ein paar Ampere.. So erzielst du einen guten Wirkungsgrad.
Ich könnte mir vorstellen, dass das auch im Meerwasser funzt, mit Platin..
Also Schiffslogge usw.. 
Gruß sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen