Ja,eben die Sind es die die Elektronik beeinflussen.

Die Dimensionierung ist genaugenommen Berechnungssache da es ja auf den Verbraucher ankommt aber man kann auch einwenig Experimentieren.

Den FS100 finde ich auf die schnelle nicht bei Robbe also vermute ich mal das der fs110 zumindest ein enger Verwandter ist.
aber die Technischen Daten sind recht mager also Experimentell Arbeiten.


Der Stützelko sorgt dafür das die Spitzenenergie "vorort" bezogen werden kann und sich die Leitungswiderstände nicht so drastisch auswirken so daß das Versorgungsnetz nicht verseucht wird.

Gegen die Spitzen hilft ein Keramischer oder Vielschichtkondensator kleiner Kapazität.
also wieder der alte Bekannte mit einigen nF.

Ich kann da auch keine Verlässlichen Werte nennen aber mit 100µF und 100nF sollte sich schon eine gewisse Wirkung erzielen lassen.

Wenn ich mal Zeit hab kann ich das ganze mal an nen Oskar hängen.
Da sieht man das dann sehr gut.