-
-
OK, ich verstehe, was Du meinst. Klar, für ein Radar auf Ultraschallbasis reicht es nicht. Und der Bremsweg - eigentlich besser Ausrollweg, es hat ja noch keine Bremse - dürfte je nach Untergrund zwischen 2 und 8 Meter betragen. Das wird dann tatsächlich knapp.
Nein, das Ultraschall soll nicht dazu dienen, eine Karte der Umgebung zu machen. Ich möchte testen, wie es sich in der Natur verhält, ob 10 Meter Reichweite praktisch machbar sind und welche Probleme auftreten. Das wäre dann die Vorstufe für ein Bodenradar in einem Flugzeug. Damit könnte man die GPS-Ungenauigkeit bezüglich der Höhenmessung ausgleichen und in Bodennähe eine genauere Boden-Abstandsmessung liefern. Aber die Versuche zeigen hoffentlich, ob das was taugt.
Gruß, Achim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen