-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Chris,
Danke für Deine Ideen und Anregungen!
Und vor allem, willkommen im Roboternetz!
1.) Aceton
Bisher habe ich es noch nicht gewagt, eine Küvette mit Aceton zu füllen.
Und zwar einzig und allein wegen der Brandgefahr!
Wenn man sich das mal kurz vorstellt, man muss da minimum 5L Aceton einfüllen.
( man muss es auch schon luftdicht abschließen, damit es nicht ausgast )
Naja und stell Dir mal vor die Küvette schlägt Leck, warum auch immer,
und 5L Aceton laufen durch die Werkstatt... Wenn man schon so Viel Glück hat,
dann brauchst nicht mehr viel, dass es sich entzündet...
Mein Lösungsvorschlag wäre, eine UV-Kammer zu machen,
wo man die gesamte Platine belichtet, und dann ganz einfach mit dem
Entwickler den restlichen Fotolack entfernt.
Ist zwar aufwendiger, aber Sicherheit geht vor!
Außerdem muss man einen Stoff weniger entsorgen.
2. Sprüfvorrichtung
Eins steht fest, meine Methode ist sicherlich die aufwendigste
.
Aber ich hab einfach keine Pumpe gefunden, welche für diesen Zweick
auf Dauer geeignet ist.
Und die Impellerrohre, wie Du sie so schon genannt hast, machen ihren Job
doch äußerst gleichmäßig. Ich weiß nicht wie es bei den Gardener-Düsen
funktioniert...
3. Heizung
Hört sich sehr interessant an! Gib uns alle infos die Du nur hast
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen