- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Umfrageergebnis anzeigen: An welchen Wochenenden könnt Ihr an einem Forentreffen teilnehmen?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • KW 20

    5 13,16%
  • KW 21

    7 18,42%
  • KW 22

    5 13,16%
  • KW 28

    5 13,16%
  • KW 36

    5 13,16%
  • KW 37

    3 7,89%
  • KW 38

    3 7,89%
  • KW 39

    5 13,16%
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 98

Thema: Treffen in Köln (Zeitpunkt)

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Anzeige

    Powerstation Test
    Guten morgen!
    Genau der!!
    Na dann viel Spass! ;o)
    Warum macht der eine Stadtführung?
    Ich war damals auf Klassenfahrt in den Fernsehstudios, wirklich beeindruckend, aber irgendwie auch enttäuschend.
    Ich hätte mir alles viel größer und schöner vorgestellt, z.T. waren die Requisiten schon völlig abgenutzt, aber was soll's.
    Die Crew von Genial Daneben habe ich leider nicht gesehen! *g*

    Nun wieder zum Thema:
    Naja, nicht wirklich, Deutz ist auf der anderen Rheinseite. Dem Dom gegenüber. Aber das ist nicht weit, einfach über die Eisenbahnbrücke rüber und dann seit ihr fast da. Alternativ mit der Strassen-/ U-Bahn.
    Das klingt doch gut!

    Was gibt es Neues zu den Räumlichkeiten?
    Hast Du was besseres als den Keller gefunden?
    Wie sieht es mit Getränken aus, könntest Du welche besorgen?
    Die Kosten mit Raum und Getränken werden dann natürlich geteilt, das bleibt nicht alles auf Dir sitzen! ;o)

    Viele Grüße
    Florian

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von Florian
    Was gibt es Neues zu den Räumlichkeiten?
    Hast Du was besseres als den Keller gefunden?
    Wie sieht es mit Getränken aus, könntest Du welche besorgen?
    Die Kosten mit Raum und Getränken werden dann natürlich geteilt, das bleibt nicht alles auf Dir sitzen! ;o)
    ich wollte die Räumlichkeit unserem Programm anpassen. Dieser Keller ist nicht so schäbig wie es sich vielleicht angehört hat. Das ist ein mittelgroßer "Partyraum" mit Vorraum. Ausserdem hätten wir noch den Flur im Erdgeschoss zur Verfügung. Plat hätten wir sicher genug.
    Klar kann ich Getränke organisieren. Den Preis für den Raum und alles andere so drumherum hätte ich sowieso auf die Teilnehmer umgelegt.

    Leider haben wir bislang keine weiteren Ideen für das Wochenende - nur die Vorführung der Roboter. Da nicht feststeht wer alles Roboter mitbringt sind die zwei Stunden nur ein Schätzwert. Ich fände es schön, wenn wir ein paar interessante Themen hätten, die eine Anreise lohnenswert macht.

    Vielleicht wäre es noch schön, die verschiedenen Ätzmethoden gegenüber zu stellen. HCL und H2O2 kann ich besorgen! Ansonsten wäre es toll verschiedene Ätzgeräte (Küvette, Kaffeemaschine, etc.) und Verfahren (HCL-H2O2 {ich meine ein Aussengelände ist beim Keller mit drin}, Fe3Cl, NaOH) zu zeigen. Es hat bestimmt nicht jeder alle Verfahren kennengelernt.


    @Kalledom:
    Danke, dass Du die Zeittafel auf Deiner Seite angepasst hast!
    http://www.domnick-elektronik.de/robo.htm

  3. #43
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    53
    Übrigens, das mit der FH können wir wohl vergessen.
    Ich werde da einfach ignoriert. Nicht mal eine Absage senden die mir, obwohl ich um ein kurzes Nein gebeten habe.
    Das bestätigt meine Meinung bezüglich staatlicher Fach-/ Hochschulen.
    Sehr bitter!

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Moin, moin!
    Ich schwänze mal kurz den IT-Unterricht! ;o)
    ich wollte die Räumlichkeit unserem Programm anpassen. Dieser Keller ist nicht so schäbig wie es sich vielleicht angehört hat. Das ist ein mittelgroßer "Partyraum" mit Vorraum. Ausserdem hätten wir noch den Flur im Erdgeschoss zur Verfügung. Plat hätten wir sicher genug.
    Solange wir genug Platz haben und der Keller auch ein paar Tische etc. bieten kann bin ich damit einverstanden.
    Das Problem eines Kellers ist allerdings meistens, dass er nicht ganz trocken ist, was natürlich für Elektronik und Roboter nicht ganz vorteilhaft ist.
    Ich denke aber, dass Du das bedacht hast und dann bin ich damit einverstanden.
    Klar kann ich Getränke organisieren. Den Preis für den Raum und alles andere so drumherum hätte ich sowieso auf die Teilnehmer umgelegt.
    Das ist auch so in Ordnung.
    Man müsste sehen, wie viele Leute nuhn wirklich kommen, dass Du dann ein paar Tage vor dem Treffen ein paar Kisten Getränke einkaufst.
    Ich bitte dann aber auch um Wasser und nicht nur um Cola etc..
    Meine Erfahrung damit ist, dass erstens Cola klebt wie Schiffersch. und zweitens, dass man Wasser zum denken braucht! ;o)
    Leider haben wir bislang keine weiteren Ideen für das Wochenende - nur die Vorführung der Roboter. Da nicht feststeht wer alles Roboter mitbringt sind die zwei Stunden nur ein Schätzwert. Ich fände es schön, wenn wir ein paar interessante Themen hätten, die eine Anreise lohnenswert macht.
    Ja, das sehe ich genauso, es müsste noch einen richtige "Bringer" geben, wo alle sagen: "Da muss ich hin!"
    Die meiste Action liegt derzeit beim abendlichen "Feiern und Kneipengehen", was sicherlich auch einige abschreckt, denn nur zum "Saufen" brauchen sie nicht nach Köln fahren.
    Das ist eben auch mein Problem, Party kann ich hier auch genug haben, also brauchen wir noch Themen.
    Vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr kreative Köpfe, die Lust haben sich Themen zu überlegen!?
    Vielleicht wäre es noch schön, die verschiedenen Ätzmethoden gegenüber zu stellen. HCL und H2O2 kann ich besorgen! Ansonsten wäre es toll verschiedene Ätzgeräte (Küvette, Kaffeemaschine, etc.) und Verfahren (HCL-H2O2 {ich meine ein Aussengelände ist beim Keller mit drin}, Fe3Cl, NaOH) zu zeigen. Es hat bestimmt nicht jeder alle Verfahren kennengelernt.
    Da ist sicherlich der Transport der Flüssigkeiten sehr unpraktisch.
    Geräte, wie Ätzanlage etc., sind natürlich ebenfalls sehr schlecht zu transportieren, schon gar alleine mit der DB.
    @Kalledom:
    Danke, dass Du die Zeittafel auf Deiner Seite angepasst hast!
    http://www.domnick-elektronik.de/robo.htm
    Wir sollten langsam mal die Tafel mit Teilnehmern füllen, um zu sehen, wer wann und überhaupt kommen will/kann.
    Grün: Kommt auf jeden Fall
    Gelb: Kommt eventuell (aus beruflichen o.ä. Gründen ungeklärt)
    Mich könnt ihr dann schon grün eintragen.
    Übrigens, das mit der FH können wir wohl vergessen.
    Ist zwar schade, aber was soll's!
    Es wäre sowieso sehr, sehr knapp (aus Zeitgründen) geworden, denn erstmal müsste jeder dort hinfinden und außerdem benötigt solch eine ausführliche "Führung" ebenfalls einiges an Zeit.
    Man darf sowas mit den Hochschulen nicht verallgemeinern, ich kenne auch Hochschulen, die sehr offen solchen Dingen gegenüber sind.

    Nun ist meine IT-Stunde vorbei, also bis nachher!

    Viele Grüße
    Florian

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    260
    Hio.
    Also. Entweder bin ich blind auf beiden Augen oder das geht gar net. Ich such nämlich auf http://www.domnick-elektronik.de/robo.htm die Möglichkeit einzutragen, was ich mitbringen...

    Dann mach ichs hier. Was ich mitbringen könnte wäre ein bescheidener Workshop zum Thema GPS. Ich muss gleich dazusagen, dass ich da eher praktisch orientiert bin und net so der Theoretiker mit viel Hintergrundwissen bin. Dann könnnte ich einen umfangreicheren Workshop zum Thema Java und serielle Schnittstelle mit dem OpenSource-Projekt RxTx machen. Dazu bräuchte ich jeweils aber einen Rechner. Hab leider kein Notebook und meinen schweren PC von Stuttgart nach Köln...

    Sagt mir eure Meinung. Ich finde Workshops sind doch auch net schlecht.


    Gruß
    Lutz


    Edit: Ahso. Ich könnte auch noch meine Lichtschranke vorstellen die ich für Physik gebaut habe. Ist halt net mein Eigenwerk. Des Platinenlayout stammt von http://www.kreatives-chaos.com . Nur programmiert hab ich alles selber.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Also. Entweder bin ich blind auf beiden Augen oder das geht gar net. Ich such nämlich auf http://www.domnick-elektronik.de/robo.htm die Möglichkeit einzutragen, was ich mitbringen...
    Du bist nicht blind! ;o)
    Es gibt auch heute noch nicht dynamische Seiten, das regelt alles Kalledom!
    Dann könnnte ich einen umfangreicheren Workshop zum Thema Java und serielle Schnittstelle mit dem OpenSource-Projekt RxTx machen.
    Das ist für mich sehr gut!!!
    Bist willkommen! *lol*
    Hab leider kein Notebook und meinen schweren PC von Stuttgart nach Köln...
    Das geht mir leider genauso! :o(
    Ich Suche gerade bei Ebay nach einem Günstigen, aber ich bin mir nicht wirklich sicher ...
    Sagt mir eure Meinung. Ich finde Workshops sind doch auch net schlecht.
    Nein, finde ich auch ganz und garnicht schlecht!

    @ alle:
    Ich kann natürlich auch ein paar Sachen zum Anschauen mitbringen, aber "das Erlebnis" kann ich nicht bieten, da mein Roboter auch einfach zu sperrig ist.
    Ich könnte eine Präsentation in Powerpoint vorbereiten und ein Video mitbringen, aber ......

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    260
    Hio.
    Irgendwie ist das Interesse ja nicht sehr hoch in diesem Treffen.
    Entweder liegt das daran, dass alle im Süden wohnen oder einfach niemand Lust hat (schreibt doch einfach warum ihr net kommt, oder was net gut ist).
    Ich würde deswegen Vorschlagen dieses Logo hier https://mpg.dnsalias.com/~magerlu/trash/Logos/ (das Logo ist von mir und liegt in verschiedenen Formaten bereit) oben rechts einbinden. Das wär doch was Frank!? Vielleicht finden dann ja mehr zu diesem Thread...

    Gruß
    Lutz

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Irgendwie ist das Interesse ja nicht sehr hoch in diesem Treffen.
    Ja, das Gefühl kenne ich! ;o)
    Irgendwie scheinen sich immer mehr Leute abzuseilen und ich weiß nicht, inwieweit Wunderheiler noch richtig euphorisch ist!?
    Aber das kann er uns ja selber sagen!

    Wo sind die 7 Personen geblieben, die laut Umfrage in der 21. KW Zeit haben!?

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    36
    Beiträge
    602
    Ich bin natürlich auch noch da.

    Eventuell kann ich auch ein paar Schaltungen mitbringen, aber nur wenns daran wirklich mangeln würde

    Ich Suche auch noch dringend eine Mitfahrgelegenheit in der Nähe von Freiburg.
    Ansonsten werde ich (und Luma vieleicht auch) wohl mit http://www.mitfahrgelegenheit.de/ reisen müssen.

    Eigentlich bin ich zu 90% dabei, bei mir steht eigentlich nichts im Wege. Wäre nur schön wenn sich noch ein paar melden würden...

    Ich wäre auch für einen gut Sichtbaren Banner(der ist übrigens gut gelungen! (vieleicht könnte man noch das Datum draufschreiben? [als Anregung])) oder wenigstens eine kleine News. Viele wissen zum Beispiel noch gar nicht von dem Treffen weil sie gar nicht in den Thread schauen oder ihn nicht bewust entdecken.

    Luma wuste z.B. auch erst vor ein paar Tagen von dem Treffen...


    Gruß,
    Mehto
    -

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Also exakt wann und exakt wo soll dieses Konspirative Treffen genau stattfinden?

    Biite gaaaaaaaanz gross schreiben, damit mir mein Blindenhund das vorlesen kann.


    Bitte in folgendem Format:
    "TT.MMMM.JJJJ HH:MM" und zwar in 24h Format.

    Vielleich komme ich für einen Tag doch vorbei...
    ist aber von meiner Tagesform abhängig.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test