-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo *Mario*
Schön, dass Du wieder was berichtest. Ich schreibe jetzt ein Programm (in ASM) für mein Logic Analyser und habe ich bis jetzt ca. 16 kB fertig.
Ich wollte mir die Variablen in Bank 5 ablegen, aber es ist leider ohne relocable code nicht möglich (habe ich sogar im Microchip Forum nachgefragt). Ich kann mir aber, wegen den bremsenden "banksel", das nicht leisten, da es sehr schneller multitask ist.
Ich benutze Timer0 und Timer1 zum Messen der Taktfrequenz (variabler LC Oszillator) und musste externen 32 kHz Oscillator verwenden, weil der Timer1 Oszillator mit einem Uhrenquarz nicht funktioniert hat, oder wenn schon, dann nicht auf der Quarzfrequenz, sondern daneben. Ich mache alles echt und halte Simmulationen als Zeitverlust. Um externen Oscillator für Timer1 zu nutzen, muss aber Timer1 Oscillator in T1CON eingeschaltet (T1OSCEN bit gesetzt) sein. Das ist aber eine Falle vom Datenblatt. Ich hoffe, dass ich durch die alle Fallen durchkomme und mein Logic Analyser bald fertig wird.
Schöne Grüsse !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen