-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ja, sonst machte ich das immer mit meinem Multimeter (aber im Handbuch steht ausdrücklich man sollte damit nicht die Anschlussbelegung herausfinden *g*)
Aber leider ist mir das Multimeter (war ein recht gutes) schon vor über einem Jahr kaputt gegangen als ich an einem verkehrten Trafo die Spnnung messen wollte.
Auf der Secondärseite war kurz Gleichstrom angelegt worden um auf der Primärseite dur das zusammenfallende Magnetfeld eine recht hohe Spannung zu erhalten. Leider hat das mein Multimeter nicht überlebt und ist nur noch zum Temperatur und Widerstand messen zu gebrauchen, für den Rest muss mein zweites Alditeil ausreichen 
Eigentlich benutze ich zur zeit nur standard Transistoren von denen ich mir mal 100 Stück geholt hab, spezialteile muss ich sowiso bestellen.
Werd mir aber trotzem das Teil nach bauen, einfach weil es so genial ist und zum eben Transistor testen perfekt ist.
Werd versuchen das Teil in ein möglichst kleines Gehäuse zu bekommen, mal schauen was draus wird.
Gruß,
Mehto
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen