- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 62

Thema: ASM für SPI .. ist das richtig so?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    59
    Beiträge
    134
    Anzeige

    E-Bike
    >Der Code ist je eine pdf-Datei.

    ja habe ihn gefunden

    >ich mach noch bis 3 Uhr.... ich habe echt keine Ruhe vorher!

    geht mir genauso

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    59
    Beiträge
    134
    könntest Du mir direkt auf meine e-mail-adresse schreiben, sonst wird dieses Forum zu lang?

    Bernhard.Erfurt@gmx.de

  3. #33
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    >> "SPIF: SPI Interrupt Flag" beachtet werden muss, nach meiner Meinung nach nicht ?

    Ganz oben im Beitrag hat jemand gesagt dass es so sein muss. DIe C-Codes von 2 Leuten weisen da saber auch auf. Ich denke es stimmt. Steht auch im Datenblatt "... SPIF is cleared by first reading SPSR with SPIF is set and then acessing SPDR..."
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild024.jpg  

  4. #34
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    gibt es eine Begrenzung in dem Forum? Ich kann natürlich auch mails senden, aber dann haben andere nichts davon... was meinst du?

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    59
    Beiträge
    134
    >aber dann haben andere nichts davon... was meinst du?

    wir bleiben hier im Forum

  6. #36
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    Hab jetzt pro SPI Port 8 LEDs dran:
    LEDs nach Vdd: _______ LEDs nach Masse:
    /SS zuckt wenn sendet _______ leuchtet konstant
    MISO leuchtet konstant _______ leuchtet konstant
    MOSI zuckt wenn sendet _______ leuchtet konstant
    SCK leuchtet konstant _______ zuckt wenn sendet

    Aber so richtig schlau werd ich nicht draus..

  7. #37
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    Dass MOSI konstant leuchtet (nach GND) ist mir unlogisch. Die müsste doch im Ruhezustand aus sein und wenn was gesendet wird (je nach einsen und nullen) mehr oder weniger schwach aufblitzen.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    59
    Beiträge
    134
    >Hab jetzt pro SPI Port 8 LEDs dran:
    GROSSES LOB ich habe 9 angeschlossen

    >LEDs nach Vdd: _______ LEDs nach Masse:
    >/SS zuckt wenn sendet _______ leuchtet konstant
    OK, bei mir auch

    >MISO leuchtet konstant _______ leuchtet konstant
    d.h es werden keine DATEN vom SLAVE gesendet, oder nurdas
    ZEICHEN "NULL" (alle 8 Bits vom SLAVE sind 0)

    >MOSI zuckt wenn sendet _______ leuchtet konstant
    OK, bei mir auch


    >SCK leuchtet konstant _______ zuckt wenn sendet
    OK, bei mir auch


    >Aber so richtig schlau werd ich nicht draus..

    Das menschliche Auge ist zu träge, dass es schnelle Helligkeitsunterschiede von Hell auf Dunkel erfasst (siehe Fernseher)
    (Einbrenn-Effekt bei der menschlichen Netzhaut)

    Aber Helligkeitsunterschiede von dunkel auf hell das erkennt man besser.

    Mein MASTER ist soweit fertig,

    - er sendet pausenlos ein BYTE (welches aber nach jedem senden um eins erhöt wird)

    - er liest das Empfangsbyte aus, welches vom SLAVE gesendet wurde
    und zeigt es an 8 LEDs an

    Habe mal, weil ich noch kein SLAVE habe, die PINS MISO und MOSI miteinander verbunden,
    der MASTER hat sich also "selber" etwas zugesendet.
    UNd das was der MASTER empfängt sieht ganz vernünftig aus.
    (Die abwechselnd leuchtenden LEDs sehen gut aus)

    Ich lege mal den ASSEMBLER-CODE mit bei.

    Und gehe jetzt mal zum SLAVE über, AUSBAUSTUFE 2
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  9. #39
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    leider kann ich kein C
    sonst hätt ich es mal damit probiert. Zumindest getestet ob es am ASM liegt.

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    59
    Beiträge
    134
    >Dass MOSI konstant leuchtet (nach GND) ist mir unlogisch.

    dh MOSI ist HIGH und das ist ok

    > Die müsste doch im Ruhezustand aus sein und wenn was gesendet
    > wird (je nach einsen und nullen) mehr oder weniger schwach >aufblitzen.

    Einer der beiden LEDs an einem PIN muss immer kurz blitzen

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests