Hi ich hab da ein kleines problem. Ich hab ein kleines modellflugzeug mit einem 6V akkupack mit 300 mAh. der Pack besteht aus 5 Microzellen (AAA) und hält den flieger so ca. 5-10 minuten in der luft. Da mir die ladezeiten aber zu lang sind, wollte ich mir einen zweiten eigenen akkupack aus 5 900mAh akkus bauen. dazu habe ich mir einen entsprechenden batteriehalter gebaut, damit man die batterien einzeln in einem ladegerät laden kann, da das ladegerät für den pack ungeregelt ist und man nur anhand der temperatur erfahren kann ob der akku voll ist oder nicht. wenn ich nun die 5 akkus in den halter einlege und sie an das flugzeug anschließe hat das flugzeug eine störung und es lässt sich nicht steuern. wenn ich hingenen die 5 akkus mit klebeband aneinander klebe und sie anschließe funktioniert das flugzeug. ich habe auch schon die verbindungen zwischen den einzelnen fächern des halters verstärkt um den wiederstand der dünnen drähte zu umgenen. leider hat dies auch nicht geholfen. habt ihr eventuell eine idee woran dies liegen könnte?
wäre sehr dankbar über jeden tipp.
quant

(P.S. richtig verkabelt ist der halter auf jeden fall)