wie ist das mit ESD? mach ich damit den AVR kaputt? Müsste ja funktionieren denn in der die lötspitze wird ja mit strom erhitzt. dann könnte ja schon mal etwas ladung überspringen.
Hi Superhirn,
gar so eine Angst brauchst du nicht zu haben. In der Industrie werden die Leiterplatten über Siebdruck mit Lotpaste bestrichen, danach werden die Bauteile und IC's über Bestückautomaten plaziert und die ganze Sache fährt über ein Transportband durch einen sogenannten Ofen bei ~ 350 °C.
Wichtiger und Gefährlicher wie ein wenig Hitze ist " ESD - Statische Entladung".
Gruß Sigi
wie ist das mit ESD? mach ich damit den AVR kaputt? Müsste ja funktionieren denn in der die lötspitze wird ja mit strom erhitzt. dann könnte ja schon mal etwas ladung überspringen.
Hi Superhirn,
dabei geht es nicht um die Spannung die am Lötkolben anliegt, um diesen zu Erhitzen. Es geht um die Spannung die sich am Körper aufbaut, wenn du dich auf einen Stuhl bewegst oder wenn du mit der Hand über einen Plastikgegenstand streichst. Es sind nur zwei kleine Beispiele, es gibt unendlich viel andere Beispiele wie so eine Spannung entstehen kann. Um mal ein par Werte zu nennen, es sind so zwischen 1000 bis 50000 Volt die sich beim berühren entladen und das Bauteil zerstören.
Gruß Sigi
Ist das jetzt so schlimm, dass ich mir ein Erdungsarmband, Geerdete Lötunterlage usw besorgen muss? Hoffentlich nicht.
Hi Superhirn,
es wäre sinnvoll dieses zu tun. In Modernen IC's ist ein sogenannter ESD-Schutz in das Design eingebaut, aber je höher die Integration und je kleiner die Strukturen desto schlechter fällt der ESD-Schutz aus. Noch ein kleines Beispiel aus der Praxis, du machst bei einer Berührung den IC nicht kaputt, sondern beschädigst diesen so das er noch funktioniert. Du schreibst ein kleines Programm und wunderst dich, es geht oder es geht nicht. Oder die Schaltung geht 4 Wochen und dann auf einmal nicht mehr.
Gruß Sigi
Hallo sigi04,Zitat von sigi04
spür ich etwas, wenn ich ein bauteil durch ESD beschädige? oft im sommer laden sich ja auch die karosserien vom auto auf und man bekommt einen Schlag, wenn man die Türklinke angreifen möchte.
Danke
Superhirn
wow, das auf dem Video sieht ja echt gar nicht so schwierig aus wie ich mir das vorgestellt habe, muss ich gleich einmal an einem alten Mainboard etwas herumprobieren, ist bestimmt eine riesige Übungssache ...
das geht bei jeder php seite, wo du dich über eine sql datenbank anmeldest.
schreib das ins Anmeldeform beim benutzernamen rein:
Code:" und dann musst du zur richtigen funktion springen über einfachen php code
Hi Superhin,
es soll ungefähr so sein, dass du bei 10000 Volt ein zucken spürst und ab 15000 Volt ein zucken und dabei einen Blitz siehst. Also bekommst du nur die statische Entladung mit nicht aber die Art und die Schwere wie du ein Bauteil zerstörst.
Gruß Sigi
Danke Sigi04,
ich werd dann wieder was schreiben wenn ich angefangen habe zu löten. muss ja noch die platine entwickeln....
Lesezeichen