- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Reflexkoppler

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    Anzeige

    E-Bike
    den transistor NICHT ins licht halten; sonst misst man mist!
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.04.2004
    Ort
    München
    Alter
    37
    Beiträge
    288
    Stimmt

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.04.2004
    Ort
    München
    Alter
    37
    Beiträge
    288
    Ähm ja Ich hab das jetzt mal versucht, konnte aber gar nichts feststellen... Gibts noch ne andere Art, außer mit Transistorprüfer, um die Anschlüsse herauszubekommen??

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    1. geht nicht mit jedem transistorpruefer
    2. in jedem transistor sind diodenstrecken vielleicht hilft es, wenn man weis, wo die sind
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.05.2004
    Beiträge
    304
    Ersatzschaltbilder:
    Bild hier  

    Da du eine C-Control hast, kannst dir einen Transistor Prüfer bauen, der die Anschlüsse herausfindet, mit 3 Ports. Steht alles im Buch MSR mit C-Control von b.kainka

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    mich wuerde das mit dem transistor pruefer selber bauen auch interessieren. koennte jemand die bauanleitung posten, weil ich das Buch nicht habe
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.05.2004
    Beiträge
    304
    Da nirgens im Buch kopier verbot steht werd ichs einfach mal reinposten

    Es braucht nicht im Buch zu stehen. Es ist auch so klar, tut mir leid.

    Manfred (Moderator)

  8. #18
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Für das Posten von Kopien aus einem Buch wäre natürlich das Einverständnis des Autors bzw des Verlags nötig.
    Das ist lästig, aber ich muß es halt sagen.

    Wenn etws schon im Netz ist, kann man es leicht benennen und eine Idee an sich läßt sich auch irgendwie beschreiben.
    Manfred (Moderator)

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    569
    stimmt, hab ich nicht drangedacht
    Haftungsausschluß:
    Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
    Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
    Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.04.2004
    Ort
    München
    Alter
    37
    Beiträge
    288
    Ich hab mir den Transistorprüfer aus dem Buch mal aufgbebaut, aber der hat irgendwie nicht funktioniert, hat die ganze zeit verschiedene Auswertungen geschickt..... Ka was ich falsch mache

    Bei einem Phototransistor wird doch an der Basis durch das Licht ein strom "gemacht" der dann den Transitor durchschaltet ?!?
    das heist, wenn ich ihn ins Licht halte dürfte zwichen Kollecktor und Emiter kaum ein Widerstand sein oder ?!?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen