- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Gruppenprojekt aus der Schule: "Automations" Aufga

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614

    Gruppenprojekt aus der Schule: "Automations" Aufga

    Erst einmal Hallo,

    Ich möchte hier das heute begonnene Gruppenprojekt vorstellen das wir im Fach "Labor" aufgetragen bekommen haben. Da in der Arbeitsteilung für mich das Schreiben, Drucken, die Logikschaltung und Layouten sowie die Schaltpläne anstehen, hab ich mir gedacht kann ich das hier ja auch vorstellen (es fliesen eh alle Fäden bei mir zusammen ).


    Worum gehts? Aufgabe?

    Ein chemischer Prozess wird durch drei Temperatursensoren D1, D2 und D3 überwacht. An den Ausgängen der Sensoren liegen bei überschreiten einer Kritischen Temperatur jeweils 1 Signal.

    Die drei Signale werden mit Hilfe einer Logikschaltung folgendermaßen verknüpft:
    Meldet ein Beliebiger Sensor, so Leuchtet H1 (warnung)
    Melden 2 oder 3 Sensoren, leuchtet zusätzlich H2, auserdem wird eine Heizung E1 abgeschaltet. Das Schalten der Heizung erfolgt über einen Transistor und ein Relais!
    Im Endeffekt hängen wir als H1, H2 und E1 LEDs in die Schaltung, die Sensoren bilden einfache Taster.

    Heute haben wir uns aber erst mal um den groben Rahmen der Arbeit gekümmert: Arbeitsaufteilung (Interessiert hier weniger) und eine grobe Gliederung

    Gliederung
    1. Transistor
    - Halbeitertechnik d. Transistors
    - Funktion
    - Schaltungsmöglichkeiten und Berechnungen

    2. TTL Bausteine
    - Funktion und Aufbau
    - Arten
    - Logik

    3. Relais
    - Funktion und Aufbau
    - Verwendungen

    4. Die Schaltung
    - Logikschaltung
    - Steuerschaltung
    -- Errechnung der Erforderlichen Bauteile
    -- Die res. Schaltung

    5. Schaltung und Layout
    Wir haben unter anderem vor die Schaltung nicht nur im Labor auf zu bauen sondern auch Ätzen zu lassen und auf einer Platine zu Präsentieren (das Layout übernehme ich, Aufbau und Platinenherstellung ein Gruppenkollege in der Firma wo er Arbeitet).

    Wenn ich es Schaffe stell ich die Logikschaltung heute noch Online. Muss aber erst noch rassieren
    Wenn keiner was dagegen hat würd ich mich über einen kleinen Debug freuen


    Auf Bald
    Ciao ciao





    Edit:
    Ich hab jetzt mal die Logikschaltung angehängt. Sollte soweit korrekt sein, ein Debug wäre cool
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken unbenannt_135.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress