Hallo Georg-Johann
Danke
Ich dachte der Term wird als ganzes gesehen.
Es funktioniert nun eigentlich schon fast. Jedoch hab ich noch ein Problem. Das Auslesen oder das Abspeichern der 16Bit Werte funktioniert noch nicht ganz Richtig. Nach einem Reset ist das Flag für das Abspeichern auf 1 gesetzt. Es soll ein Abspeichern erfolgen wenn der ADC Wert unter 614 ist. Jedoch funktioniert das nicht
Code:
/*=================================================================
Programmtitel: Unterspannungsaanzeige
Autor: Robert Schilling
Datum: 2.3.2006
Hardware: LCD an PORTB
Led an PortD0
Poti an PC0, PC1
Schalter an PD7
Programmbeschreibung:
Die beiden Potis simulieren 2 Lipo Zellen.
Sobald der Spannungswert unter 3V Wird ein Zähler um
1 erhöht und der Wert in den EEprom geschrieben.
Es wenn der Wert wieder über 3V steigt wird die
nächste Unterspannung "gewertet" und in den EEprom geschrieben.
Die Messungen sind Timergesteuert (8bit Timer0). Sie
lösen einen Overflow Interrupt aus. Sobald 600 Interrupts (~5sek)
werden die Zellen gemessen.
====================================================================*/
#include <avr/io.h>
#include <stdlib.h>
#include <avr/eeprom.h>
#include <avr/signal.h>
#include <avr/interrupt.h>
#include "avrlibdefs.h"
#include "avrlibtypes.h"
#include "a2d.h"
#include "lcd.h"
volatile uint16_t zelle[2]; //Varibale die von der Interruptroutine
volatile uint16_t counter =0; //und auch von anderen Funktionen gelesen werden können
int lcd_maske(void); //LCD Maske
int lcd_put_f(uint16_t adc); //Funktion zum Anzeigen des Spannungswertes
int timer_init (void); //Initialisieren des Timers
int timer_init(void) //Initialisieren des Timers
{
TCCR0 = (1<<CS02); //Freq = F_CPU/256
TCNT0 = 0; //Counter = 0
TIMSK = (1<<TOIE0); //Enable Overflow Interrupts
return(0);
}
int lcd_maske (void) //Aufbau der LCD Maske
{
lcd_init(LCD_DISP_ON); //LCD initialisiern
lcd_home(); //lcd home
lcd_clrscr(); //Clear Screen
lcd_puts(" Unterspannungsanzeige");
lcd_gotoxy(0,1);
lcd_puts("Zelle 1:");
lcd_gotoxy(0,2);
lcd_puts("Zelle 2:");
return(0);
}
int lcd_put_f (uint16_t adc) //Zum anzeigen der Spannungen am Display
{ //ADC Wert wird in eine Spannung umgerechnet
float ganzzahl,komma;
uint8_t int_ganzzahl, int_komma;
cli(); //Disable Interrupts
ganzzahl = (adc/1024.0) * 5;
komma = (ganzzahl - (int) ganzzahl)*100;
sei(); //Enable Interrupts
int_ganzzahl = (int)ganzzahl;
int_komma = komma;
lcd_put_d(int_ganzzahl);
lcd_putc('.');
lcd_put_d(int_komma);
lcd_putc('V');
return(0);
}
SIGNAL (SIG_OVERFLOW0) //Overflow Routine
{
counter++; // bei jedem Overflow counter++
if(counter == 600) //Wenn counter = 600 (~5sek)
{
counter=0;
cli(); //Disable Interrupts
zelle[0] = a2dConvert10bit(0); //Messen der Werte
zelle[1] = a2dConvert10bit(1);
sei(); //Enable Interrupts
PORTD ^= (1<<0); //Led umschalten
}
}
int lesen (void) //Lesefunktion zum Auslesen der Werte
{
cli(); //Disable Interrupts
lcd_clrscr();
lcd_home();
lcd_puts("Auslesen der Werte");
lcd_gotoxy(0,1);
lcd_puts("Niedrigster Wert Anzahl\n");
lcd_puts("Zelle 1:\n");
lcd_puts("Zelle 2:");
lcd_gotoxy(9,2);
lcd_put_f(eeprom_read_word((uint16_t*) 2)); //Wert von Zelle 1 auslesen
lcd_gotoxy(9,3);
lcd_put_f(eeprom_read_word((uint16_t*) 4)); //Wert von Zelle 2 auslesen
lcd_gotoxy(20,2);
lcd_put_d(eeprom_read_byte((uint8_t*)0)); //Anzahl der Unterspannungen vo Zelle1
lcd_gotoxy(20,3);
lcd_put_d(eeprom_read_byte((uint8_t*)1)); //Anzahl der Unterspannungen von Zelle2
loop_until_bit_is_set(PIND, PD7); //warten bis Schalter an PD7 wieder ausgeschalten ist.
lcd_clrscr();
lcd_home();
lcd_maske();
sei(); //Enable Interrupts
return(0);
}
int main (void) //Mainfunktion
{
uint8_t i, istpositiv[2], zaehler[2];
istpositiv[0] = 1; //Flag ob positiv
istpositiv[1] = 1;
zaehler[0] = eeprom_read_byte((uint8_t*) 0); //Zähler aus dem EEprom auslesen
zaehler[1] = eeprom_read_byte((uint8_t*) 1); //Zähler aus dem EEprom auslesen
if(zaehler[0] == 255) //Wenn Zähler =255 = 0xFF (nach dem Flashen)
zaehler[0] = 0; //Zähler = 0;
if(zaehler[1] == 255)
zaehler[1] = 0;
DDRC &=~ ((1<<PC0) | (1<<PC1)); //PC0, PC1 Eingänge
PORTC &=~ ((1<<PC0) | (1<<PC1)); //disabke pullups
DDRD &=~ (1<<7); //PD7 Eingang (schalter)
PORTD &=~ (1<<7); //Disable pullups
DDRD |= (1<<0); //PD0 Ausgang
PORTD &=~ (1<<0);
a2dInit(); //A2D initialisiern
a2dSetPrescaler(ADC_PRESCALE_DIV32); //Prescaler = 32
a2dSetReference(ADC_REFERENCE_AVCC); //Refernzspannung = Versorgungsspanung
lcd_maske();
timer_init(); //Timer initialisieren
sei();
while(1)
{
cli();
if(bit_is_clear(PIND, PD7) == 1) //PD7 auf high geschalten ist
lesen(); //Funktion lesen aufrufen (Auslesen der Werte)
sei();
for(i=0; i <2; i++) //Auswerten der Messungen
{
if(zelle[i] > 614) //wenn Zelle > 3V
{
istpositiv[i] = 1; //Flag setzen
}
if(istpositiv[i] == 1) //Wenn Flag gesetzt
{
if(zelle[i] < 614) //Wenn zelle i < 3V
{
zaehler[i]++; //Zähler um eins erhöhen
cli(); //Disable Interrups
eeprom_write_byte((uint8_t*)i, zaehler[i]); //wert des Zählers in den EEprim schreiben
eeprom_write_word((uint16_t*)((i*2)+2), zelle[i]); //Wert der Spannung in EEProm schreiben
sei(); //Enable Interrupts
istpositiv[i] =0; //Flag löschen
}
}
}
lcd_gotoxy(9,1);
lcd_put_f(a2dConvert10bit(0)); //Spannungswert anzeigen
lcd_gotoxy(9,2);
lcd_put_f(a2dConvert10bit(1)); //Spannungswert anzeigen
}
return(0);
}
Beim Auslesen wird immer 0.0V dargestellt. Bis ich den Wert ändere. Warum?
Danke im Voraus
Gruß Robert[/code]
Lesezeichen