- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Einfache Roboter

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794
    Anzeige

    E-Bike
    @Christoph2: Du hast aber ein Problem mit dem Vorwiderstand: Die Stromaufnahme schwankt sehr stark. Ich habe grade an nem Motor gemessen: 0,24A bei Leerlauf und 1A bei (nicht mal maximaler) Belastung.

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Christoph2
    die größe des vorwiederstandes kann man sich mit dem ohmschen gesetz errechnen:

    R = U / I

    U = Spannung, die abfallen soll (In dem fall 4,5V - 3V = 1,5V )
    I = Durchschnittliche Stromaufnahme des Motores (Mit amperemeter messen)

    R = 1,5V / Stromaufnahme des Motores
    Du meinst wohl Ur=1,5V

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794
    Nein, er meint R = U / I = 2,5V / Stromaufnahme des Motors.

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von CowZ
    Nein, er meint R = U / I = 2,5V / Stromaufnahme des Motors.
    R kann nicht Volt sein R muss Ohm sein

    ps: Stromaufnahme wird in A gemessen

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794
    R = U / I
    Ohm = V / A

    also stimmt die Formel (außer natürlich, du willst das ohm'sche Gesetz in Frage stellen...)

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von CowZ
    R = U / I
    Ohm = V / A

    also stimmt die Formel (außer natürlich, du willst das ohm'sche Gesetz in Frage stellen...)
    ja schon klar
    aber da stand R = 2,5V und nicht 2,5 V/A

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794
    nein... les es dir nochmal genau durch...

    Da stand
    R = 1,5V / Stromaufnahme des Motores

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von CowZ
    nein... les es dir nochmal genau durch...

    Da stand
    R = 1,5V / Stromaufnahme des Motores
    R = [Ohm]oder [V/A] und nicht [V]
    I = [A]
    U = [V]

    Und Stromaufnahme ist, soweit ich weiss I und nicht R
    Und was da oben steht ist Spannung(U) und kein Widerstand (R)

    er hat bestimmt gemeint dass man so einen widerstand brauch an dem 1,5V abfallen

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2005
    Ort
    Kaiserslautern
    Beiträge
    794
    nein

    Da steht

    R ist gleich 1,5 Volt (U) geteilt durch den Motorstrom (I).
    Da 1,5V = U
    => R = U / I

    alles richtig

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    18
    wenn du meinst , Dann lernen wir inder schule einen shit wenn R gleich 1,5V ist

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests