Glaub ich dir gern das der Flieger wie wild zum Rollen angefangen hat. Aber Gottfreak will es ja in einen Segler einbauen und der hat wahrscheinlich so um die 2m Spannweite; der ist bei weitem nicht so agil wie ein 50cm Flitzer.
Das Modell war mit nem Speed 400 bei 50cm Spannweite. Ich konte auf jeden Fall nicht mehr erkennen, wieviele Rollen das Teil gemacht hat (und es war nur 50m entfernt)
Denke aber auch, dass das mit dem Schalter relativ unsicher ist; kannst du da nicht sowas einbauen das die Steuerbeweegungen des Autopiloten überblendet wenn du die Steuerknüppel betätigst (wie die im Handel erhältlichen Kreiselsysteme für Modelflugzeuge).
Ist vielleicht gar keine so schlechte Idee von Gleylance das du dich nur auf die Telemetrie beschränken solltest.
Naja, vielleicht beschränkst du dich auch nur auf Telemetrie.
Denke nähmlich das du sowieso einmal die ganzen Sensoren im Flug ausführlich erproben solltest. Dafür währe ein Telemetriesystem ideal.
Später, wenn die Sensoremn wirklich perfekt funktionieren, kannst du ja nochmal auf die Idee mit dem Autopiloten zurrückgreifen!?!
lg
king
Lesezeichen