Schöne Sache!
BTW: Wie schneidet Ihr eure Platinen eigentlich? Metallsäge? Stichsäge? Was geht denn so am Besten?
Grüße, Manni
Schöne Sache!
BTW: Wie schneidet Ihr eure Platinen eigentlich? Metallsäge? Stichsäge? Was geht denn so am Besten?
Grüße, Manni
Ich mach das immer mit so ner "normale" kleine Hand-Metallsäge. Geht prima damit. Muss sich halt ein wenig konzentrieren, dass die Seiten schön grade werden.
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Mein Vater hat früher seine Platinen immer mit ner Laubsäge gesägt und danach die Kanten nen bisschen abgeschliffen, damit die schön gerade waren.
BTW: ich habe heute auch mit dem Bau meines Belichters angefangen. Wollte ihn zuerst in meinen alten Scanner basteln, aber der war zu klein. Also habe ich nu zu beschichtetem Spanholz gegriffen. Hoffentlich kommt morgen meine Reicheltbestellung, dann kann ich an Ostern die Technik auch fertig machen
€: Für heute bin ich fertig, bis jetzt sieht der Belichter so aus...
Sieht gut verarbeitet aus bis jetzt. Wie hast du denn die Fassungen der Röhren an die Holzleiste montiert?
Wie gross ist denn das Teil überhaupt? Das sieht rießig aus...Habt ihr alles so viel Platz, dass das egal ist? Ich hab mit dem Scanner schon Probleme, den gescheit unterzubringen.
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Die Fassungen hatten zwar hinten so "Nippelchen", die man in Löcher drücken konnte, ich war aber zu faul so viele Löcher zu bohrenAlso die Nippel abgezwickt und einfach mit Heißkleber befestigt. Das Teil ist so wie es da steht 37x33x28cm groß, da es in ein extra Arbeitstimmer kommt, wo viel platz ist, stört es nicht.
Natürlich hätte ich das auch kleine machen können, aber da ich sowieso eine alte Glasplatte aus meinem Scanner zur Hand hatte, habe ich die Maßen übernommen, so habe ich mir das Glasschneiden gespart![]()
Die ist ganz gut dafür geeignet: Proxxon KS 230Zitat von ManniMammut
Bild hier
Sollte man hier eher ein feines Metallsägeblatt nehmen oder würde es ein Holzblatt auch tun?
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
also ich benutze sowas:
Bild hier
omg. was für eine komprimierung.
Jedenfalls gehts damit wunderbar.
-> MEIN PROJEKTBLOG <-
Hartpapier kriegt man mit fast jeder Säger klein. Bei Galsfaser nur mit scharfem Werkzeug (das nacher stumpf ist)
Ich hab mir jetzt auich mal nen Gesichtsbäuner ersteigert... Die Tonermethode ist nicht der Weisheit letzter Schluss...
Lesezeichen