Hallo hacker,

ich habe (glaub ich) den selben Gesichtsbräuner (zumindest sieht der auf deinem Foto genauso aus) wie du. Allerdings habe ich ihn nicht in einen Scanner (lustig: ich wollte auch meinen alten Scnapscan 300 dafür nehmen) eingebaut, sondern so gelassen. Ich habe ledigleich an dem einen Ende ein Plasterohr angeklebt, so dass das Gerät waagerecht stehen kann. In die Rillen habe ich eine Glasplatte eingelegt und zum Beschweren kommt ein dickes Buch auf das Teil.

Was nimmst du denn für Belichtungszeiten? Ich benutze 40 Sekunden! Ab einer Minute sind die Platinen total überbelichtet und es lößt sich immer der gesamte Fotolack ab. Auch muß ich immer zwei Folien übereinanderlegen damit ich keine kleinen Löcher in den Leiterbahnen habe. Ich drucke auf HP Druckerfolie auf einen HP930C aus. Entwicklerbad ca. 20°C.

Wie sieht es denn bei den anderen aus? Was benutzt Ihr für Belichtungsgeräte und was für Zeiten und Verfahren benutzt ihr? Würde mich sehr interessieren, da ich mit meinem Verfahren noch nicht ganz zufrieden bin.

Gruß
Sven

PS: Sägen tu ich die Platinen mit dem Dremel