- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 49

Thema: Mega16 funzt nicht!

  1. #21
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also wenn die Spannung auf 0V zurück geht kann es nur ein totaler Kurzschluß sein. Ein defektes Bauteil schafft das nur in den aller seltensten Fällen. Und bei 0,5A rauchts dann auch deutlich sichtbar.

    Wenn ein Programmer (egal welcher) den Controller gar nicht finden kann oder $FFFFFF anzeigt kann das viele Gründe haben. Das kann man nicht so einfach rausfinden. Gerade bei den Programmern für den Druckerport ist das schwierig weil da auch der PC querschießen kann. Auf meinem Laptop zb funzt ponyprog unter windows nicht, unter Linux gehts problemlos. Kann also auch am Betriebssystem liegen. Aber auch der Druckerport kann defekt sein, der Dongle selbst, das Kabel zum Controller, der Controller selbst, die Schaltung um den Controller herum.

    Aber wenn die Spannung auf 0V runtergeht muß irgendwo ein kapitaler Kurzer sein und ich schließe mich Michaels Meinung an. Die Zählrichtung von der ISP Stiftleiste könnte genau verkehrt sein (Pin1 ist Pin9, Pin3 ist Pin7 usw. Dann würde durch den ISP ein Kurzschluß entstehen

  2. #22
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von robotxy
    Danke Michael du hast recht, die Pins hab ich wohl vertauscht, doch danach geht es immer noch nicht.
    Was soll ich machen?
    Sowas dacht ich mir schon, daher hab ich auch zweimal gefragt ob du die wirklich 100% geprüft hast. Bei manchne Dingen kann ein einmaliges vertauschen schon den tot bedeuten.
    Hast du bei Pony auch den richtigen Lpt angewählt und auch Dongle "Stk500 kompatibel" eingestellt? Installier dir auch mal Bascom, da ist auch eine Übertragungssoftware eingebaut. Die funktioniert sogar noch problemloser.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    Pottenstein
    Alter
    45
    Beiträge
    269
    kanns sein das das ein generelles problem der mega 16 reie ist?
    Also am Mega16 wird es nicht liegen, ich hatte einen ATS2343 mit dem gleichen Problem.

  4. #24
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab meim Mega16 / 32 / 8 und 902313 sowohl mit Pony als auch Bascom noch nie Probleme gehabt. Und das unter Windows 2000 als auch unter XP. Benutze zwar eigene Dongles, aber die Schaltung dürfte die gleiche sein

    Bild hier  

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    35
    Beiträge
    308
    Danke, es geht *freu* !!!
    Ich hatte doch den ISP Spiegelverkehrt angeschlossen.
    Werde gleich erst einmal eine einfache Blinkschaltung bauen.
    PS : Kennt jemand ein paar einfache Schaltungen für den Mega16
    (zum ausprobieren)?
    MFG
    Rasmus

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    35
    Beiträge
    308
    Hi!
    Ich habe eine Blinkschaltung gebaut(Sie funzt einwandfrei!!)
    Doch nachdem ich auf den externen Quarz umgeschaltet habe(Anleitung von www.elektronik-projekt.de), sagt er mir, wenn ich ein Programm auf den Controller spielen will: "Schreiben fehlgeschlagen", Außerdem kann er die Fusebits nicht mehr lesen, sowie den Programmpeicher nicht richtig lesen(nachdem ich mehrmals auf "Ignorieren" drücke liest er ihn zwar, doch er ist leer...)
    Was soll ich tun?
    PS: Muss ich bei einem Externen Quarz vielleicht das Programm umschreiben(16 MHZ Quarz und Ponyprogg)?
    <Code>
    Config Pinb.0 = Output
    Do
    Portb.0 = 0
    Waitms 300
    Portb.0 = 1
    Waitms 300
    Loop
    <Code>
    MFG
    Rasmus

  7. #27
    Gast
    Bist du sicher, dass du nicht die falschen Fusebits gesetzt hast und dein Controler jetzt Schreib- und Lesegeschützt ist?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    35
    Beiträge
    308
    Nein, ich hatte das Gestern schon mal, aber nachdem ich ein bisschen "rumgeklickt" habe gings irgendwie wieder.
    Das ist total komisch.
    MFG
    Rasmus

  9. #29
    Gast
    Prüfe mal Quarzanschlüsse und die 22pF Kondensatoren

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    35
    Beiträge
    308
    Ich würde ja gerne wieder auf den internen Quarz umstellen, doch da ich nicht auf die Fusebits zugreifen kann, geht es nicht.
    MFG
    Rasmus

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress