Wie kann ich sehen, das er gelockt ist?
Wie kann ich sehen, das der Quarz schrott ist?
Wo könnten noch die Fehlerquellen liegen?
MFG
Rasmus
Wenn du auf externen Quarz umgestellt hast und da was nicht stimmt (verlötet, falsche Kondensatoren etc.) dann kannst du nicht mehr auf den Controller zugreifen. Ohne funktionierenden Quarz geht nix mehr. Und wenn du zufällig falschen Fusebits umgestellt hast, dann ist AVR schreibgeschützt und du kannst neuen kaufen.
Wie kann ich sehen, das er gelockt ist?
Wie kann ich sehen, das der Quarz schrott ist?
Wo könnten noch die Fehlerquellen liegen?
MFG
Rasmus
1. man sieht, dass der quarz schrott ist, wenn der quarzpruefer das anzeigt
2. produktionsfehler
3. ohne strom lief bislang noch kein microprozessor
4. prozesor falschrunm in der fassung
5. Bild hier
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
1.was ist ein "Quarzpruefer"
3. Strom hat er
4. trifft nicht zu
Es ging ja schon einmal alles einwandfrei. Bloß nachdem ich halt umgeschaltet habe gings nicht mehr.
Kann ich nicht mit irgendeinem Trick auf den internen Quarz umschalten?
MFG
Rasmus
Ich hatte ähnliche Probleme mit einem ATS902313. Manchmal funktionierte alles einwandfrei, dann plötzlich nicht mehr, dann plötzlich doch wieder.....Nein, ich hatte das Gestern schon mal, aber nachdem ich ein bisschen "rumgeklickt" habe gings irgendwie wieder.
Seitdem ich die beiden Kondensatoren am Quarz gegen neue ausgetauscht und ein paar Lötstellen die etwas huddelig aussahen nachgelötet habe, sind die Probleme verschwunden.
Ich habe aber alles richtig gesteckt.
Wie kann ich die Fusebits lesen, bzw. verstellen(ausser mit Yaap oder Ponyprogg). Es müsste Meiner Meinung nach an den Fusebits liegen , da es direkt nach dem verstellen nicht mehr funzt.
MFG
Rasmus
ein quarzpruefer ist ein geraet mit dem man quarze au die ordentliche funktion ueberpruefen kann
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
Leider hab ich keinen Quarzprüfer.
Wie sehe ich das er gelockt ist,
bzw. welche Fehlermeldung bekomme ich?
MFG
Rasmus
Also wenn der Quarz aus irgend einem Grund nicht schwingt, dann ist dein Prozessor quasi tot! Da tut sich garnix. vermutlich kommt dann die gleiche Fehlermeldung als wenn du das Teil garnicht angeschlossen hast.
Ich hab mir jetzt einen neuen bei Reichelt bestellt.
Reicht der Interne 1MHZ Takt für die meisten Anwendungen aus(will erst einmal nicht noch einen MC in den Sand setzen!)?
Nochmal Danke für die Hilfe!!
MFG
Rasmus
Lesezeichen