- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Was tun mit 230 Logik IC's?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.193
    Anzeige

    Powerstation Test
    Du tötest die armen Transistoren!!!
    Der TTL-Ausgang geht low bis 0,6..0,8V hoch und high längst nicht an 5V ran, d.h. bei low leiten möglicherweise beide, bei high ganz sicher beide Transistoren. Drehst Du die beiden um (NPN oben, PNP unten) und schmeisst die Widerstände raus, dann hast Du immerhin belastbaren fast-TTL-Pegel. Sprich: low etwas über 1V, high etwas unter 2V - demzufolge nicht zu gebrauchen. Wozu soll das überhaupt gut sein, oder ist das der zwanghafte Versuch, der Pollinschen E-Schrott-Entsorgung noch was abzugewinnen? Nichts gegen Pollin, ich bestelle auch die Tage wieder dort, aber die Mülltüten können die behalten.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Ihr habt euch das Gerümple gekauft,
    jetzt schaut auch dass Ihr was damit anfangen könnt.

    Man könnte die IC's evt. auch Stapeln bis diese dann umfallen,
    oder Ohranstecker draus basteln
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  3. #13
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    @shaun/darwin.nuernberg: Ihr könntet auch was sinnvolles schreiben...

    MfG

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    @BASTIUniversal

    Man könnte sich auch was sinnvolles kaufen,
    also das was man braucht...

    Manche Leute kaufen eben erst und sehen dann ob sie es gebrauchen können, Nix dagegen zu sagen, nur eben uneffektiv.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    364
    Man könnte Versuchen aus ihnen BEAM-Roboter zu bauen, da braucht man so n sche*ss. Wenn du genug aneinander bastelst kannst du sogar n Motortreiber für Vibrationsmotoren bauen.
    Die Versuchung war bei mir nicht groß genung um die zu kaufen

  6. #16
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Nun, ich kauf bei Pollin auch nicht nur 250g IC's und sonst nichts! Aber bei 0,95€ siegt bei mir die Neugierde...soviel Geld hab ich noch.

    Mal schaun ob's in anderen Foren ein bischen freundlicher zugeht.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.193
    @Bastiuniversal
    Na hör mal, Du postest eine Schaltung und bittest, einmal drüber zu sehen, ich sehe drüber, schreibe, was auf jeden Fall nicht gehen wird, wie man es anders machen könnte, wodurch das von Dir angestrebte Ziel (welches das ist hast Du ja leider nicht verraten) möglicherweise dennoch nicht erreicht wird und lasse mich am Ende noch kurz über derartige Sortimente aus.
    Was soll das Trotzposting "ob es in anderen Foren freundlicher zugeht"? In wievielen Foren bist Du registriert und wo stösst Du auf Zuspruch, wenn Du die, die Deine Entwürfe ansehen und kommentieren anpflaumst? Ich bin zwar ganz frisch hier, aber mir fiel der erstaunlich freundliche Ton sofort auf. Geh' mal in ein durchschnittliches Forum von Servicetechnikern, wenn Du da nicht gleich die interne Vermerknummer eines Servicebulletins von 1987 parat hast, wirst Du nach allen Regeln der Kunst niedergemacht. Ein bisschen flapsig geht's doch überall zu, damit würde ich versuchen zu leben.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann mich shaun nur anschließen.

    Mein Kommentar war auf keinen Fall böse oder sonst irgendwie herablassend gemeint.


    Immerhin ist der Titel dieses Thraeds doch
    "Was tun mit 230 Logik IC's?"
    und ich habe meinen Anteil zu dieser Frage gegeben oder nicht?

    Zitat Zitat von BASTIUniversal
    @shaun/darwin.nuernberg: Ihr könntet auch was sinnvolles schreiben...

    MfG
    naja Du könntest aber auch etwas genauer Fragen....



    Eigentlich wollte ich hiermit Stimmung etwas heben.

    Naja es gibt immer welche, die alles unbedingt in den Falschen Kanal kriegen wollen.

    In diesem Sinne

    Nix für ungut.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    75
    Beiträge
    2.063
    Hallo Basti,
    wer den Schrott hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen
    Bis vor noch nicht all zu langer Zeit habe ich mir auch aus Neugier und weil es besonders preiswert war solchen 'Mist' gekauft oder bei Ebay ersteigert und fein säuberlich einsortiert.
    Mittlerweile habe ich keinen Platz mehr und meine Neugier im Griff.

    Diese noch mit Blei (Zinn) belasteten Bauteile (Anschlüsse) dürfen seit April in der Industrie-Produktion nicht mehr eingesetzt werden. Die Läger müssen deshalb geleert und für die neuen bleifreien Teile (RoHs) freigemacht werden. Das Entsorgen wird sonst fürchterlich teuer.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  10. #20
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    Eigentlich wollte ich hiermit Stimmung etwas heben.
    Das ist dir bei mir nicht gelungen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests