- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Das Staunen über Roboter ...

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Obertraun
    Alter
    36
    Beiträge
    194
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich kann es auch schon gar nicht mehr erwarten, was es in 10 Jahren einmal geben wird!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    31
    Beiträge
    1.641
    Da hab ich ja noch Glück. Ich habe, wenn ich nicht rauche und nicht überfahren werde etc. noch 50 - 60 Jahre vor mir. Da wird viel kommen!
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Zu dem Thema Zukunft der Robotik habe ich schon mal einen Thread aufgemacht:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15094

    Wie es bei den Computern war:
    1980: Elektronikzeitschriften bieten erste Computerbausätze zum selberlöten an
    1982: Computer ZX81, interssierte Privatleute kaufen erste Computer
    1984: Atari, C64: einzelne Schüler spielen Computerspiele
    1992: Jeder Student hat einen Computer
    1994: HTML- das Internet wird von Studenten verwendet
    2000: Jeder Haushalt hat einen Computer
    2005: Jeder Haushalt hat einen Internetanschluss

    und hier meine Prognose:

    Roboter:
    =====

    2000: interssierte Bastler bauen erste Roboter
    2003: Privatleute kaufen erste Haushaltsroboter
    2005: vereinzelt finden sich Roboter bei Discountern und Kafferöstern ( Tchibo=> Roboterstaubsauger, Pino )
    2013: Jeder Haushalt hat einen Staubsaugerroboter
    2040: Jeder Haushalt hat eine zweibeinigen Serviceroboter
    2050: Die Fussballroboterweltmeisterschaft gegen eine menschliche Manschaft wird abgeblassen, weil die Roboter viel zu wendig und schnell sind. Ein Fussballspiel mit einer menschlichen Manschaft wäre witzlos, weil sie keine Gewinnchancen hätte


    Was bei den Robtern bisher geschehn ist:

    1996: Mars Pathfinder
    1997: Hondy stellt seinen 2 Beinigen Roboter P3 vor
    2000: Roboterrasenmäher von Husqvarna
    2003: Sony, durch Honda angestachelt, stellt den Roboter Qrio vor
    2003: Mars Exploration Rovers Spirit und Oportunity, Sollbetriebszeit 0.5 Jahre, sind 2005 immer noch im Betrieb
    2004: Schachcomputer besiegen Schachgroßmeister http://www.heise.de/newsticker/resu....Computerschach

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress