Hab jetzt das Kurvenfahren getestet, und er dreht ohne Probleme auf der Stelle. Also brauch ihn wohl nicht umdrehen, wäre auch schlecht gewesen...
Jo, genau das meint er.
Mit den Rollen gibt es leider ein großes Problem - sie werden nur mit Chassis und Motor ud Rädern zusammen gelifert, und das kostet 32 € oder so. ich würd versuchen die Kugeln bei tamiya direkt zu beziehen.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Hab jetzt das Kurvenfahren getestet, und er dreht ohne Probleme auf der Stelle. Also brauch ihn wohl nicht umdrehen, wäre auch schlecht gewesen...
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
kannst ihn ja "Kurvi" nennen
Kurvi? Kurvi... GEIL! Also ok, ich nenn ihn Kurvi. Oder... nein, es heißt DER Roboter, also nicht die Kurva und nicht das Kurvi, sondern der Kurvo.
Also, Roboter-noob, du bis mein Champignon, du kommst in meine persönliche Pilzliste.
DER BOT HEISST KURVO!
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
alles Gute zur Taufe!![]()
vielen Dank, ich fühle mich geehrt
Hi,
hast du immer noch das problem, das die Motoren deines Kruvo zu laut sind?
Wenn ja, dan mach die Motoren so fest, das sie wirklich fest am Gehäuse anliegen -> so kann das geschepere der Motoren vermieden werden, das sie durch ihre eigen Vibrationen erzeugen, wenn sie zu locker montiert sind.
Eine andere Möglichkeit ist, einen dämmatte zwischen dem Motor und dem Gehäuse zu legen. Am billigsten ist den Schaumstoff zu nehem, der zum Verpacken von heiklen materialien verwendet wird. zB Festplatten.
Nachteil beim dämpfen ist, das die wärme des Motors nur noch schlecht abweichen kann und der Motor bei zu langem betrieb sich überhitzt .
Gruss Markus
Stimmt gute Idee, aber ich habs jetzt mit noch mehr Fett leiser bekommen. jetz isses erträglich.
Habt ihr vielleicht ne Idee, wie ich dem mit nem Namensschild ausrüsten kann? Dachte schon an Plexi gravieren...
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!
http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE
Löt doch ein paar LED's zusammen die den Namen ergeben. Das ganze vielleicht noch an einen freien Pin vom µC und das ganze Ding kann dann blinken wenn es gebruacht wird![]()
C ya, Grusim
Anfänger in der Elektronik
Acrylglas kann man sehr gut Strahlen. habe ich schon bei meinem Computer gemacht, geht wirklich super, und eine Einfach Maske aus Pappe reicht schon aus.
MfG Fabian
Lesezeichen