warum nimmst du die serielle bremse (8bit), sende die daten als rc5-code, dann haste 12-bit mit einer sendung (50% mehr).
1. Ist das in ASM viel zu kompliziert zu implementieren
2. Habe keine Lust auf der PC-Seite nen RC5-Empfänger zu programieren, da macht mir der UART mit einem Terminal doch mehr spaß 
Jetzt habe ich aber noch ein Problem, der AVR schaltet max.20mA, das mag für geringe entfernungen auch ned schlecht sein, aber mihr ist das zu wenig, also h ich etwas entwickelt: der 1-Transistor-keine-Versorgungsspannung-AND-Gatter:
Code:
--> o-----------.
|
.-.
| |
| | 10k
'-'
|
|
.-------o-------o -->
| |
| |
| |
| |/
'-----|
|> BC547 o.ä.
|
|
--> o----------'
Eigentlich könnte man auch nur eine Diode nehmen, aber die Uf mit 0,7V ist mir zu groß, die würde eine Nachgeschalteten Treibertransistor dauerhaft zum schalten bringen, das nix gut, deshalb der mishandelte Trans. der hat nur 0,2V.
EDIT:
Auch do schande, jetzt kann das so nicht gut gehen,weil ja der UART immer (außer bei der Datenübertragung ) auf high steht, mist.
Habt ihr ne Idee wie ich das Machen könnte: ein And-Gatter mit einem negierten eingan, ohne gleich in der CMOS/TTL-IC kiste zu wühlen?
Lesezeichen