bin seit ein paar wochen beim programmieren von pic controllern eingestiegen. Habe erste Schaltungen getestet und auch erfolgreich abgeschlossen. Nun wollte ich für meine Projektaufgabe unserer LED Matrix Steuerung mein PIC ein neues Programm einspielen, leider habe ich im quellcode die config bits direkt eingeschrieben und in MPLAB meine typischen configs angegeben. Nun läßt sich nix mehr schreiben oder löschen..geschweige lesen. es kommt immer die meldung: device ist data protected. Und die LED am PICSTART Plus erlöscht sobald ich auf Programm/erease/read gehe. Einmal den Hebel der PIC Halterung lösen und wieder festklemmen und die LED leuchtet wieder? eine art schreibschutzmechanismuss? oder ein defekt?
Meine Ausstattung: Picstart Plus von MPLAP die mplab ide v.7.31 und den PIC Microcontroller 16F876.
Kann man einen PIC hardwaremäßig reseten?
oder gibt es andere software die auch mit dem pic start plus läuft und meinen PIC überschreibt, da ich denke das die config bits irgendwie verstellt sind.
hier die zeile die ich erfolgreich einprogrammiert habe *hmpf*
#pragma config |= 0b.1111.1111.0010
vielen Dank im vorraus hoffe ich habe das problem einigermaßen erkären können.
Lesezeichen