hi,
ich dachte Du wolltes Alu (Stahlplatten) mit irgend was belegen.
Du kannst aber natürlich auch einen schlagzähen Kunststoff verwenden.
Es würde Sinn machen, wenn Du die als "Halbzeug" in der Breite und
Dicke bekommen könntest, in der Du sie benötigst. Dann brauchst du
nur noch die Länge zuzuschneiden.
Für den "indoor-Bereich" kann man die ja immer noch mit Moosgummi
bekleben.
Eine Gießform für die Kettenglieder ist recht einfach herzustellen.
Wenn Du feilen und halbwegs anständig bohren, sowie Gewinde schneiden kannst, dann:
1) eine Grundplatte aus Alu nehmen
2) entsprechend der Dicke der Kettenglieder, einen Rahmen mit der
Länge und der Breite der Kettenglieder draufschrauben und an den
Kontaktkanten verkleben.
Die Innenseite (also da, wo das Gießmaterial rein soll) muß leicht nach
außen abgeschrägt werden, damit sich die Kettenglieder nach dem
gießen gut entmehmen lassen und nicht klemmen. Das geht ganz gut mit
der Feile.
3) Entsprechend Deinem gewünschten Profil schraubst Du kleine Leisten
auf die Grundplatte. Auch diese müssen abgeschrägt werden.
4) Durch die Grundplatte mußt Du vier oder sechs Gewinde schneiden.
Dort werden von unten Schrauben, deren Ende plan gefeilt ist) bündig
mit der Grundplatte eingeschraubt. Die Schrauben dienen später als
"Ausdrücker" für das fertige Teil.
5) Wenn Du doch eine Metall-Grundplatte mit eingießen möchtest dann
fertigst Du die Metallplatte mit zwei M3 Gewinden drinnen.
6) die Metallpaltte wird von hinten auf eine Leiste geschraubt so daß die
Schraubenenden bündig mit der Metallplatte abschließen
7) die Metallplatte wird mit Hilfe der Leiste in die Gießmasse gedrückt,bis
die Leiste auf dem Rahmen zu liegen kommt. Wenn man möchte kann
man die Leiste auch mit zwei Schrauben auf dem Rahmen anschrauben.
Dies gewährleistet bis auf wenige 1/10mm immer die gleiche Lage der
Metallplatte in der Gießmasse.
Es macht Sinn, die Platte dabei umgekehrt anzuschrägen, damit sie sich
in der Gießmasse gut verankert.
Nach dem aushärten wird die Leiste von der Metallplatte geschraubt.
Die M3 Gewinde in der Metallplatte dienen als Zentrierung für die Bohrung
mit welcher das Konstrukt auf der Kette montiert wird.
9) Durch die Schrauben in der Grundplatte sollte sich nun der Guß aus der
Form drücken lassen.
10) evtl. wäre beim Gießen etwas Trennmittel z.B: Öl mit Pinsel
aufgetragen oder ein Öl-Fett Gemisch; möglicherweise ist auch Magarine
oder Butter hilfreich beim entnehmen.
So eine Form ist mit etwas handwerklichem Geschick und sorgfältiger
Arbeit auch für den ungeübten mit einfachsten Mitteln schnell herzustellen.
Gießmassen gibt es in jedem "Härtegrad" von Gummi bis Metallähnlich
zu kaufen.
------------------------------------------------------------------------------------
Das Ganze nur als Anregung. Ich möchte Dir da nichts einreden!!!
Gruß, Klingon77
Lesezeichen