- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: USB ISP Ideen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ja der arbeitet aber mit einem AVR.
    Dafür muss man aber erst eínen Progger haben um einen Progger zu Proggen. *


    Das will ich eben nicht.

    Bauteile zusammenlöten, anschließen, eine passenden Einstellung im Programm (Bascom) auswählen und loslegen,

    plug 'n play eben und nicht plug 'n prog 'n Play



    *Und wenn 'se schlau waren, haben 'se den Chip lesegeschützt.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    MyAVRs USB ISP Arbeitet NICHT mit einem AVR sondern nur mit einem USB Chip!

    http://myavr.de/shop/artikel.php?artID=42

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    141
    es ist ein CP2102 von SiLabs... das ist ein konkurenzmodell zum FTDI Chip...
    auf dem teil von myAVR ist ein CP2102 und ein mega8 mit der firmware
    hier mal was zum lesen:

    http://www.myavr.de/download/techb_mysmartusb.pdf

    gruß Jahn

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    das habe ich überlesen mist
    naja war ein versuch was ans laufen zu bringen für RN
    egal

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    60
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Jahn Kohlhas
    es ist ein CP2102 von SiLabs... das ist ein konkurenzmodell zum FTDI Chip...
    auf dem teil von myAVR ist ein CP2102 und ein mega8 mit der firmware
    hier mal was zum lesen:

    http://www.myavr.de/download/techb_mysmartusb.pdf

    gruß Jahn
    Siehe auf Seite 3 Bestückungsplan
    Außerdem ist nirgendwo ein Schaltplan von MyAVR ISP zu finden.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Naja den behaltense sich vor aber ich denk mal das die mit RXD und TXD an den Controller gehen und von dort aus die Daten weiter geben (über MISO MOSI etc)

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    BlackDevil, tut mir leid, wenn ich dich enttäuschen muss, aber die Platine und der Schaltplan im ersten Post von dir sind noch kein kompletter ISP. Es ist nur ein Adapter von USB auf RS232 (ttl-Pegel)! ber RX/TX kann ein AVR nur programmiert werden, wenn er zuvor über Mosi/Miso/sck/reset mit einem Bootloader ausgestattet wurde! Zum ISP wird das ganze erst, wenn noch ein vorprogrammierter AVR hinzukommt... samt henneieproblem. (das man aber mit dem bit bang modus des USB-Chips lösen kann.)

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.614
    Hm das kann sein. Ich bin sowieso noch nich dazu gekommen mein AVR Projekt oder überhaupt ein Projekt in die tat umzusetzen ... muss das mal im Winter in angriff nehmen

    Ich denk ich nehm irgendeinen fertigen USPISP schaun mer ma

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen