- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: RnFunk/EasyRadio sendet manchmal blödsinn!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Anzeige

    E-Bike
    Hi

    Hrrm. Überprüf mal deine Platinen auf Fehler

    -> Hast du mal RxD mit TxD verwechselt?

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Pforzheim
    Alter
    43
    Beiträge
    163
    Fehler kann ich deswegen ausschliessen, weil wenn ich dem Roboter Steuerbefehle zum Fahren gebe (rechts, links, vor, stop, zurück, linie nachfahren, usw... ) funktioniert es wunderbar.
    Sobald ich aber über eine TrackBar (Schieberegler) meine Kamera die auf einem Servo hockt drehen will macht der Roboter irgendwelche willkürlichen sachen.
    Aber halt nur über Funk, über Kabel funktioniert das auch wunderbar!!!

    Kann es sein, das er die Daten vom Schieberegler zu schnell bekommt, oder sowas?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Kann es sein, das er die Daten vom Schieberegler zu schnell bekommt, oder sowas?
    Das wird das Problem sein!
    Ich hatte es ja bereits angedeutet:
    Also ich hatte damals mit meinem ER-Modul das Problem, dass der Buffer-Speicher voll war und ich weitergestopft habe, danach kam natürlichz nichts vernünftiges mehr raus! ;o)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Pforzheim
    Alter
    43
    Beiträge
    163
    Sorry, ich hab dich vorhin ganz überlesen, weil tobimc direkt nach dir geantwortet hat.
    Hast du vielleicht ne ahnung wie ich das kompensieren kann?

    Meine Steursoftware ist in VisualBasic und die Controllersoftware in Bascom AVR.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hallo strunz!
    Probier's mal mit einer kleinen Wartepause alle paar Bytes (max. Buffergröße), damit das Modul zwischendurch mal durchatmen und senden kann, sonst staut das Modul und überschreibt Daten.
    Ich meine da stand was im Datenblatt!

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Oder verwende ein Übertragungsprotokoll mit NACK und NACK. Ein gängiges Protololl wäre das S.N.A.P-Protokoll, jedoch kannst du auch dein eigenes Ding machen. Ich wür jedenfalls eine Checksumme mit integrieren.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Pforzheim
    Alter
    43
    Beiträge
    163
    ok, danke an euch alle.
    Ich bin das Problem jetzt so umgangen, indem ich dem Schieberegler nur 10 Werte zur verfügung gestellt habe. Somit kann er nicht mehr als Positionene für meine Kamera senden, aber es reicht mit völlig.

    Alles andere ist mir zu aufwending, vor aller, da ich keine größere auflösung brauche.

    Also danke nochmal.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hallo Rage_Empire!
    Das geht leider mit den ER-Module nicht, die haben nunmal das feste UART-Protokoll!

    Hallo strunz!
    Ein paar mehr Positionen kannst Du ruhig machen, das bringt das Modul auch nicht um.
    Du könntest auch den Busy-Pin verwenden, damit könntest Du die Empfangsbereitschaft erkennen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    Pforzheim
    Alter
    43
    Beiträge
    163
    Ja, da hast du wohl recht.
    Ich vermute inzwischen, das der fehler woanders liegt.
    Nämlich:
    Mein Servo benutzt die selbe Spgsversorgung wie das Funkboard.
    Sobald der Servo "dreht" bricht die Spannung am Board kurz zusammen.

    Ich glaube das reicht schon aus um Falsche Signale zu senden. Versuche gleich den Servo und das FunkBoard mit einem Condensator zu Puffern oder ganz verschiedene SpgsQuellen einzusetzten.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hmm ... wenn es daran liegt ist das natürlich ärgerlich! ;o(

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress