- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe zu robotern im allgemeinen

  1. #1

    Hilfe zu robotern im allgemeinen

    Anzeige

    E-Bike
    Hey ihr computer interessierten =)
    seit gegrüßt...
    ich muss eine belegarbeit in info schreiben zum thema roboter...da dacht ich mir hier wäre ich genau richtig...
    ich hätte bei einigen Punkten die ich ab arbeiten muss gerne eure hilfe.
    hier sind meine punkte :
    Warum Robotereinsatz?
    Erfahrungen beim Bau eigener roboter( RAdgröße,antriebsarten,achsenabstand,gewicht...)
    Programmsprache,Arbeitsweise des Senors,
    Lichtsensoren,Rotationssensoren und temperaursensoren
    und einsatz gebiete von robotern.

    es wäre wirklich sehr sehr nett und lieb von euch wenn ihr mir zu einigen punkten etwas sagen könntet
    danke im vorraus
    lg lline

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    Ich tipp ansonsten liebend gerne, aber die Antworten darauf findest Du hier unter https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Hauptseite ...

    Was meinst Du mit "Warum Robotereinsatz" ? Der spielerische Einsatz oder der industrielle mit Großrobotern ??

  3. #3
    ähm nee also wieso man in der wissenschaft und technik und so Roboter einsetzt...also mir is ja klar um zeit geld und arbeit zu sparen aber dachte gibt noch andere gründe

    aber recht herzlichen dank

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    484..
    Alter
    34
    Beiträge
    339
    Also ein Grund ist mit Sicherheit auch noch, dass Roboter viel präziser Arbeiten verrichten können, die ein Mensch nicht verrichten kann und dazu sind die sicherer und haben meistens eine geringere Fehlerrate !
    * human knowledge belongs to the world *

    www.domspage.de - Robotik - TobiSAt8

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    in der medizin werden auch roboter zum operieren verwendet denn die machen es viel genuer und somit muss man auch nicht so weit die haut aufschneiden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    45
    Beiträge
    321
    Ich denke alles, was entweder extreme Präzision (aber dann bestimmt ferngesteuert, oder?) erfordert, oder wo sich ein Bewegungsablauf extrem oft wiederholt oder wie z.B., jetzt nett zum Jahrestag von Tschernobyl, wo es zu gefährlich für Menschen ist (Bomben, Feuer, Strahlung).
    Und glaube die wollten (oder haben?) sowas auch mal für ne Pyramide benutzt, weil da kein Mensch in den Schacht gepasst hätte, also kommt Größe auch noch als Argument dazu wie z.B. auch bei Rohrarbeiten oder so.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Die Operationen werden über Joysticks verngesteuert ausgeführt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Ostfriesland
    Beiträge
    171
    Der Hauptgrund ist, dass Industrieroboter schwere Gegenstände bewegen können. Soviel "Menschlichkeit" sollte man keinem Chef zumuten, aber es ist wirklich so. Robs, die ganze heiße Motorblöcke in der Gieserei aus der Form ziehen waren bei VW der Anfang, da die Mitarbeiter schnell "verbraucht" waren und Gesundheitsschäden zu befürchten waren. Geld hat man damit nicht gespart.
    Auch Handlingroboter, die ganze Kfz-Segmente (zB komplettes Vorderteil) an einer stationären Schweißzange vorbeiführen, sind so ein Beispiel. Menschen, die schwere bewegliche Zangen an einem Kfz-Teil ansetzen, gibt es praktisch nicht mehr. Erst in den letzten 10 Jahren wurden Robs (in der Automobilindustrie) zur Rationalisierung eingesetzt, da die Investitionskosten jetzt unterhalb der Personalkosten liegen. Aus Werkern wurden dabei oft Anlagenführer und Qualitätssicherer, womit der negative Beschäftigungseffekt gering blieb.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test