-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Dann wäre Manfred Winterhoffs Galblast doch das Richtige für Dich, kann aber keine PALCE.
http://www.geocities.com/mwinterhoff/galblast.htm
Das Ding ist wenigstens nicht allzu pingelig mit Standard/A/B-Typen, wie es viele andere Designs waren. Links u.a. zu PALASM findest Du dort auch. Die Schaltung verwendet einen Schaltregler für die Erzeugung der Programmierspannung, ich hab das Ding aus der Not heraus mal ohne aufgebaut, die eigentliche Regelung läuft eh über einen OP, der von einem DAC angesteuert wird, daher musst Du nur irgendwo eine entsprechend hohe Spannung herbekommen - ich habe einen Printtrafo mit Spannungsverdoppler genommen. Statt der vielen Sockel habe ich alle Pins auf eine IDC-Leiste gelegt und wollte mir dann die notwendigen Adapter bauen, ist bisher aber bei einem für den 16V8 geblieben, da ich inzwischen dann doch lieber mit meinem Universal-Programmer arbeite. Falls Du Dir zutraust, die Schaltung (ist auf Punktraster) zu verstehen und nachzuvollziehen und Dir ggf die notwendigen Adapter selbst bastelst, könnte man evtl drüber reden... Bist Du Schüler oder Studi oder sowas?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen