hallo
wichtig ist das du weißt das man unter win xp nicht mehr so einfach die schnittstellen ansprechen kann, dafür brauchst du einen treiber der dir die schnittstellen öffnet.
unter win 98ist das kein problem
zu den button das ist eigendlich nicht sehr schwer
Code:
//---------------------------------------------------------------------------
#include <vcl.h>
#pragma hdrstop
#include <conio.h>
#define Par_Sst 0x378
#define LPT1 0x378
#include "Unit1.h"
//---------------------------------------------------------------------------
#pragma package(smart_init)
#pragma resource "*.dfm"
TForm1 *Form1;
//==============================================
void outp (unsigned int portadr, unsigned char value)
{
_asm mov edx,portadr
_asm mov al, value
_asm out dx,al
}
//---------------------------------------------------------------------------
__fastcall TForm1::TForm1(TComponent* Owner)
: TForm(Owner)
{
}
//---------------------------------------------------------------------------
void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)
{
outp(Par_Sst,7);
}
//---------------------------------------------------------------------------
void __fastcall TForm1::Button2Click(TObject *Sender)
{
outp(Par_Sst,0);
}
//---------------------------------------------------------------------------
So mit dem button1 kannst du die ersten 4 pins auf 1 setzen und mit den button2 kannst du sie wieder auf 0 setzen
outp(Par_Sst,0); bed: alle 0
outp(Par_Sst,1); bed: 1. pin 1
outp(Par_Sst,2); bed: 2. pin 1
outp(Par_Sst,3); bed: 1. und 2. pin 1
outp(Par_Sst,4); bed: 3. pin 1
.
.
.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
ich übernehmme aber keine gewehr über den quelltext da ich ihn von meinen anderen pc (ohne lan
) abgetippt habe, sollte er nicht funktionieren oder wenn du noch fragen hast kannst du bescheid sagen
Lesezeichen