Vertu dich nicht damit das die se Löcher so unscheinbar aussehen.ich denke nicht, das zwei M4 löcher die WElle instabil machen.
Zeichne die Welle als Querschnitt und dahineine die geplanten Löcher.
Das sieht dann schon anders aus.
Der Konstrukteur der Welle hat zwar Reserven eingebaut aber nicht viel wegen Kosten.
Ja,die Sind Unipolar (4905) oder Bipolar.(4935)Liefern diese Senosren vom Reichelt (TLE4905) ein signal, das Polabhängig ist ( Nord oder Südpol des Magneten) oder ist das wurscht.
Kannst dir das aussuchen.
Der Unipolare reagiert nur auf seine Vorzugsrichtung und der Bipolare auf beide.
Ich verbaue immernoch aus ner Schachtel die ich vor rund 20 Jahren mal abgestaubt habe.
Interessiert mich auch was sich in rund 20 Jahren bei den Kompakten getan hat.
Ich stelle gerade ne Bestellung bei Reichelt zusammen.
Wenn du ne Woche Zeit hast dann kann ich den TLE 4905 oder -35 mal mitbestellen und ausprobieren.
Edit:
Ich hab mal den 4935 mitbestellt.
Lesezeichen