- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: einfacher Entfernungssensor in Schlüsselanhängergröße

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Magdeburg / Frankfurt (Main)
    Alter
    43
    Beiträge
    3

    einfacher Entfernungssensor in Schlüsselanhängergröße

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Schönen guten Morgen!
    Ich möchte etwas basteln und bräuchte hierfür einen kleinen Entfernungssensor, der bei einem nem Abstand ab 5/10/30m anschlägt. D.h. beim Entfernen, das Signal kann ein E-Impuls sein. Für anfängliche Tests würde auch ein vorgefertigtes Gerät mit "Piepston" ausreichen.
    Hat hier jemand eine Ahnung wo ich sowas zu Studentenpreisen (soll ja nicht so hochgenau arbeiten) kaufen kann?

    Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    du klaus ein Stückchen Uran beim KKW um die Ecke und
    als Detektor dient dir dann ein Geigerzähler.
    N bissl Plutonium gibts aber auch für Handgeld in der Apotheke
    Bei längerer Benutzung kannst Du dir dann auch den
    Schlüsselanhänger schenken.
    Der Pfeifton ist abhängig von der Benutzungsdauer und der
    Entfernung ... oder knackt das Ding nur?

    Und der Schlüsselanhänger läuft sogar ohne Batterie 200 Jahre locker !!!

    Ach so ... massig Waldpilze Futtern könnt auch was bringen, die sollen
    ja noch strontiumbelastet sein
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Magdeburg / Frankfurt (Main)
    Alter
    43
    Beiträge
    3
    @Vitis
    Na, das doch mal ne Aussage! Also gibt es nichts, was eine Reichweite von 30m absteckt und mich anpiepst wenn ich diesen Radius verlasse? Gut das ich Maschinenbau studiere, wenn die max. nicht tötliche Reichweite der E-Technik mit 80cm erreicht ist...
    Ok, zur Kenntniss genommen.

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Was soll das denn sein? Ein Empfänger der mit einem Sender geringer Reichweite zusammenarbeitet? Sicher sollte soetwas möglich sein.

    Im Bereich der Transponder ist die Reichweite etwas geringer, bei Fernsteueranlagen oft etwas größer.

    Schlüsselanhängergröße sollte auch nicht das Problem sein.

    Bild hier  

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    was ginge ...

    ein einfacher Sender, wie z.B. der von Conrad im Paket
    AM 433MHz, der n einfaches Signal sendet.
    reißt der Datenstrom ab ist halt die Reichweite überschritten

    Die Reichweite ist aber sehr variabel bei solchen Dingen
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Magdeburg / Frankfurt (Main)
    Alter
    43
    Beiträge
    3
    @Vitis
    Vielen Dank! Und dieser verstralt auch niemanden? Ich schau mir den mal an...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test