Nee, ich laber hier nur so rum

Wenn bekannt ist, dass ein Kreis vorhanden ist UND man den Mittelpunkt kennt, kann man die Hough Transformation für Linien verwenden. Der Radius des Kreises ist dann der Mittelwert der gefundenen Radien, da ein Punkt in der xy-Ebene sich auf eine Linie in der r,phi Ebene abbildet. Damit das funktioniert, muss der Ursprung des xy Koordinatensystems im Mittelpunkt des Kreises liegen.

Man braucht halt immer soviele Dimensionen im Hough-Raum, wie man Unbekannte im Ursprungsraum hat.