-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wo wir gerade dabei sind. Ich versuch auch schon einige Zeit eine Strommessung POTENTIALGETRENNT hinzubekommen. Es fließen 0A bis 2A Gleichstrom.
Ich habe bereits probiert:
1. Induktiv: Spannungsänderung integrieren und passend sieben ... geht net(Rogowski Spule/Induktionsspule)
2. Hall-Effekt: Geht net, weil der 3phasen 4quadranten GS-Steller doch einiges an Schmutz von sich gibt. Es gibt ein proportionales Verhalten aber zufällige Schwankungen
3. Über Optokoppler: Dazu ein Shunt(0.15ohm/25W) genutzt. Ein paar Transistoren drum rum, klappt fast. Jedoch gibt es gerade im Stück vor dem Durchlassbereich starke Nichtlinearitäten. Vorspannen der Trans. geht net, weil keine extra Versorgung zur Verfügung steht.
Ich kann mich dunkel an eine Beschaltung eines OP erinnern, bei dem derselbe O.Koppler mit ausgeführter Basis an den (-) Eingang gelegt wurde, um die Nichtlinearität zu kompensieren. Jedoch funktioniert es bislang nicht. Hat da jemand Infos drüber.
??Kleine Extrafrage: Wie funktionieren die Differenzverstärker, mit denen man am Oszi potentialfrei messen kann ??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen