Hallo zusammen!
Bevor es einer schreibt: Ja ich weiß dass es zig Beiträge dazu gibt.
Ich werde in den nächsten Tagen damit anfangen einen Roboter auf Catwiesel Basis zu bauen.
Inspiration dafür waren bisher unter anderem dieses Projekt und dieses Projekt.
Er soll auf jeden Fall mit Schrittmotoren ausgestattet und so stabil wie möglich sein.
Auf gut deutsch: Eine Mischung aus den beiden oben genannten Projekten.
Als Motoren sind zwei TECO L2108 geplant.
Im Endausbau sind 8 Infrarotsensoren für kleinere Distanzen und 2 Ultraschallsensoren für größere Entfernungen vorgesehen.
Für's erste habe ich zwei Fragen.
1.) Kann/Soll ich zum Ansteuern der Motoren eine RN-MOTOR ST I2C Schrittmotoransteuerung verwenden oder gibt es da bessere Alternativen?
2.) Soll ich ein RN-Control 1.4 Mega32 oder gleich ein RNFRA-Board verwenden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
mactux
Lesezeichen