1. bauatahl leitet die waerme nicht gut. kupfer ist da erhebilch besser geeignet. bei den kelinen mengen macht der kupferpreis nicht so viel aus.
2. welcher aldi? nord oder sued?
bei Aldi gibts ab nächsten Montag 2 Lötkolben + Lötständer + Lötfett, Lötzinn und Entlötlitze für 5,99.ich kenne vor allem die alten loetspitzen, die ein kupferbolzen sind. bei den funktionirt abschleifen auch. haben aber leider keine sehr hohe lebensdauer und sind daher nicht sehr weit verbreitet, werden jedoch manchaml in billigloetkolbenverwendet
Da könnte das mit der einfachen Kupferspitze noch hinhauen - obwohl - Kupfer ist ja eigentlich recht teuer und die sind schon wieder so billig, da ist die Spitze wahrscheinlich eher aus Baustahl.
1. bauatahl leitet die waerme nicht gut. kupfer ist da erhebilch besser geeignet. bei den kelinen mengen macht der kupferpreis nicht so viel aus.
2. welcher aldi? nord oder sued?
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
Für 100g Lötzinn zahlt man schon fast mehr als 5.99...
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
Dann kannst du dir aber auch aussuchen welches Lötzinn du haben möchtest.Für 100g Lötzinn zahlt man schon fast mehr als 5.99...
Der 80 Watt Kolben und das Lötfett sind ja eher zum Basteln als für Elektronik geeignet, deswegen vermute ich, dass das Lötzinn auch eher zum Basteln als für Elektronik geeignet sein wird.
Kann das noch mal jemand erläutern, was an dem Lötzinn schlecht sein könnte, die Stärke des Drahtes oder auch das Material?Zitat von Anonymous
Manfred
1. loetzinn koennte zu dick sein, mit 3mm loetdraht lassen sich smb-bauteile nicht loeten
2. verschidene loetzinnsorten unterscheiden sich in der zusammensetzung (in dem fall nicht wichtig)
3. es gibt auch loetzinn ohne flussmittelfuellung, des ist fuer elektronik nicht gut geeignet
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
Das trifft aber auf das obengenannte Aldi Lötzinn wohl nicht zu, oder?
Das wird zimlich warscheinlich ne Flussmittelfüllung haben, aber ob da Silber drin is'...
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
Ich hab ne ERSA Analog 80 lötstation, ist echt erste Sahne das teil
ERSA rockt!
Wenn mann dann in der Schule mit so ner gammligen riesenspitze arbeiten muss versaut man erstmal alles![]()
Lesezeichen