- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Motoren für Omniwheelantrieb

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Mit 90 Grad Winkelgetrieben und dann nach oben Weg... ist aber sowohl erergetisch (Wirkungsgrade des Getriebes), preislich und baulich ni ganz so einfach...

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    87
    Wie? darunter kann ich mir gerade gar nichts vorstellen... Hast du vllt bitte ein Bild oder soetwas?
    Signatur:
    Bild hier  

    Sowas find ich absolut faszinierend!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    So halt: Siehe Anhang.

    MK
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken drawing2.jpg  

  4. #14
    Gast
    Hey cool Hast das grad selbst zusammengezaubert?
    Weiss jetzt was du meinst, danke
    MMh wo bekomm ich denn solche Getriebe/Zahnräder her und was kosten die?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Hab, ich, ja...viel Zauberei ist da aber nicht dabei

    Bei Conrad gibt's fertige Winkelgetriebe, aber die Kosten gleich 30 EUR
    Klick

    Ansonten halt kugellagern, und Kegelzahnräder von z.B. Mädler bestellen; ob das am Ende günstiger ist, weiß ich nicht.

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    87
    Dein Link geht nicht aber ihc habs trotzdem gefunden:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=222355
    Aber 30 € ist schon ziemlich heftig zumal ich ja 3 Stück brauche...
    Ich guck mal bei Mädler(<- hatte schon davon gehört aber das viel mir dazu nicht ein, DANKE )
    Signatur:
    Bild hier  

    Sowas find ich absolut faszinierend!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    Jo, dein Link geht jetzt auch nicht mehr...blödes Conrad System...

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    87
    Sag mal welches müsst ich denn bei Maedler nehmen? Ich sehe da kein bisschen durch und weiss mit Nm angaben sowieso nix anzufangen
    Kann mir das bitte jmd erklären worauf ich da ahcten muss und mir sagen welches Getriebe für meinen Bot-anwendung das richtige ist oder was es haben sollte?

    MfG Sebastian
    Signatur:
    Bild hier  

    Sowas find ich absolut faszinierend!

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    162
    @ähM_Key Mit welchem Programm hast du eigentlich die Grafik gebastelt? Ich würde das auch gerne machen xD

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.06.2005
    Ort
    DD
    Beiträge
    519
    AutoCad 2005

    fünfzehnzeichen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen