@Dirk
zu 1: wenn der Timer ein Prescale von 64 hat und Du erst ca. 60 Takte mit Push und andere Dingen verbrauchst, bevor Du den Timer mit
Code:
Timer0 = Timervorgabe
neu belädst, dann wäre eigentlich richtig
Code:
Timer0 = (Timervorgabe+1) 'Pseudocode
zu 2. Die Takte am Ende beeinflussen nicht mehr das Timing des Timers
@SprinterSB
wie ich schon sagte, es war nicht meine Absicht 1:1 zu programmieren.
Ich konnte es nicht besser (es war meine erste Begegnung mit WinAVR
)
Das gut programmierter gcc-Code eher an ASM als an Bascom heranreicht ist unstrittig.
Lesezeichen