Cool, danke für die schnelle Nachricht. Aber mittlerweilen sind mir noch weitereFragen eingefallen
Was für eine kamera benutzt du und wie übermittelst du die ganzen Befehle an den Robi?
Danke
Blubb
So da is a wieder
hier ein aktuelles Bild der Software.
Es sind noch folgende Funktionen dazu gekommen.
- Movement Detection
- Movement Setup
- Ontop
- Lock
- Keyboard Überwachung mit Steuerung
- Vollbildmodus mit Steuerung
- Semi-Autonomer Betrieb
- Intake (Fahrbefehl Direkteingabe) in cm und Grad
- Smtp E-mail Versand
- Alarm Sirene mit Soundfile Auswahl bei Alarm
ich hab noch eine DIN A4 Seite mit Ideen aber gut Ding braucht Weile....
Anregungen immer gerne willkommen...
Bye Ulli
Cool, danke für die schnelle Nachricht. Aber mittlerweilen sind mir noch weitereFragen eingefallen
Was für eine kamera benutzt du und wie übermittelst du die ganzen Befehle an den Robi?
Danke
Blubb
Hi,
ich benutze hier zwei Kameras.
Eine Farb Lowcost mit Weitwinkel Objektiv Brennweite 3,6mm auf einen 1/3" Chip
Der Blinkwinkel ist hier 92°. Die zweite Kamera ist eine S/W mit hoher Auflösung und einer Lichtempfindlichkeit von < 0,5LUX, diese macht Nachts mit den IR-Dioden ein klares Sauberes Bild für die geringe Beleuchtung.
Die Reichweite liegt bei über 20m!!! An der ganzen Nachtsicht werde ich aber noch etwas feilen...
Die Kommandos vom PC zum Roboter erfolgen über UART es handelt sich um ein eigenes Protokoll dieses ich hier nicht umbedingt bekannt geben will
Bye Ulli
ich habe zum videobild (wird vom pc ausgewertet und der pc gibt die steuersignale über funk rs232, easyfunkmodule) noch zusätzlich eine kartenabbildung mit der position des robby einschliesslich winkeldarstellung des robby.
cooles Projekt!
mich würde der antrieb genauer interessieren:
- welche Räder hast du benutzt, bzw. wo hast du die her?
- hat der Roboter 4-, oder 2-Rad Antrieb?
Hehe, ok verstehe ich
Hast du vlt. eine Bezeichnung für die S/W-Cam?
Vielen Dank
beim durch lesen habe ich schon so gedacht was wohl passiert wenn jemand das Protokoll knackt und so den roboter anders rum verwendet.
währe es da nicht sicher W-Lan zu verwenden ?
Nur so als Idee ?
Gruß
P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken
Erstmal Glückwünsche zu deinem richtig coolen Spybot....
=D>
Ich wollt auch sowas änliches machen, aber ich wollt da noch nen embeded pc reinhaun....hab aber noch kein passendes board und stromquelle gefunden....außerdem weiß ich nich in was ich die software auf meim "Großhirn" proggen sollte....![]()
Guten Morgen Leute!
Pebisoft: Mich würde interessieren wie das genau gemacht hast mit der Kartenerstellung über Kamera??! Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
scales: Der Antrieb besteht aus 4x RB35 Motoren und Geländereifen der Fa. Conrad Electronic Modellbaukatalog. Reifen: Best.-Nr.:225651 und Felgen: Best.-Nr.:225652
NumberFive: Ja WLAN wäre schon was gewesen, jedoch mit der Echtzeit Videoübertragung und WLAN gibts da ein Problem 2x 2.4Ghz.
Der Nächste wird ein µATX bekommen und da kommt auch WLAN rein.
Hi,
ab heute sind die neuen Bilder vom Spybot auf meiner Seite online!
Viel Spaß...
Lesezeichen