- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Suche Neigungssensoren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    72
    Beiträge
    1.601
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Schau mal bei den Modell U-Boot-Bauern nach.
    Wenn ich mich Recht entsinne www.modelluboot.de
    Da hatte einer in Rad-und-Kette über den Umbau seines Modellpanzers im Zusammenhang mit der Kanonenausrichtung drüber berichtet.

    Gruß Hartmut

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    535
    HannoHupmann,

    imho ist die einfachste Neigungsmessung ein Pendel mit einer Winkelmessung. Die Empfindlichkeit kann man über die Länge des Pendels und die angehängte Masse (je mehr Gramm, desto weniger wackelt's) steuern. Als Winkelmesser eignen sich optische (inkrementelle oder absolute) oder auch Potis. Wenn nur Neigungen über einem bestimmten Grenzwert erkannt werden sollen, dann reicht's auch einen alten Joystick umgekehrt (mit dem beschwerten Griff nach unten) auf zuhängen.

    Was hältst'n davon?

    Harald.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Obertraun
    Alter
    36
    Beiträge
    194
    oder du schaust dir den ADXRS300 von analog an,
    das ist auch ein Gyro und das ganze sogar als IC...

  4. #14
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @mare_crisium Die Idee ist nicht schlecht, aber für meine Umsetzung nicht brauchbar. Da mein Roboter eigentlich keine Mechnischen Sensoren verträgt. Am liebsten wäre mir schon sowas wie der ADXRS300 welchen skillii vorgeschlagen hat.

    Leider ist der bei ~70€ recht teuer, daher muss ich wohl noch warten bis ich sowas kaufen oder verbauen werde. Eventuell find ich auch noch irgend eine Möglichkeit günstiger an sowas ran zu kommen. Ich werd mal beim Modellbauhändler meines Vertrauen vorbei schauen und den fragen ob er was hat betreffend Gyros.

    Ansonsten gibt es immernoch die Möglichkeit mit Quecksilber Schaltern aber die liefern halt keine brauchbaren Signale über den Winkel.

    Allerdings könnte es sein, dass ich sowas gar nicht brauch weil ich es mit einem kleinen Trick in der Programmierung abfange, dass mein Roboter kippt.

    Allerdings sind die U-Boot Sensoren ziemlich das was ich suche. Muss ich nur mal schauen ob es die auch in "billig" irgendwo gibt.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Obertraun
    Alter
    36
    Beiträge
    194
    also bei analog.com steht das er $30.00 kostet ...

    vielleicht schicken sie dir ja ein sample zu...

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    leider werden dank vieler verschiedener Bastler (aus aller Welt) generell von Analog Devices keine samples mehr von Beschleunigungssensoren verschickt.

  7. #17
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wie schon hier gesagt wurde, ne billige aber für viele Anwendungen recht gut funktionierte Lösung sind zwei Joypads die man auf den Kopf stellt und an dem Hebel ein Gewicht montiert.
    Auch dafür hab ich die JoyPad Platine layoutet.

    Bild hier  

  8. #18
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Frank das ist schon wieder ne mechanische Lösung, von sowas würde ich aber gerne absehen.

    Ich schau lieber nach einer günstiges Lösung mit einem Chip, schön und gut für $30.0 sind aber immernoch ne ganze Menge Geld. Mal sehen ob ich nicht noch günstigere Chips finde.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Kannst du so einen Sensor bauen ?
    Electrolytic tilt sensors http://www.clino.co.uk/tiltpr.htm

    Bild hier  
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  10. #20
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    War gerade bei meinem Händler und der hat nen Gyro für 30€ welcher zwar nur eine Richtung stabilisiert aber zwei stück würde da schon tun was ich möchte.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress