Dem kann ich nur zustimmen (Aussage von Frutiger)! Bisher ist in diesem Forum noch kein Bug-Bericht abgegeben worden, der sich direkt auf das AVR-Studio bzw. auf die Zusammenarbeit mit dem GCC bezieht. Anfänger sollten sich evtl. eine Check-Liste zu den benötigten Projekt-Einstellungen im AVR-Studio machen. Das Anfänger Probleme mit der alten und umständlichen (in der Doku zum ASURO beschriebenen) Vorgehensweise mit make und PN haben, kann ich verstehen. Deshalb nochmals mein Rat an alle die sich noch mit make und PN rumquälen, verwendet für eure Projekte AVR-Studio und macht euch mit den vielseitigen Möglichkeiten (z.B. Source-Level Debugger) des AVR-Studio vertraut!
Gruß, Peter (Ronny10)
Lesezeichen