- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Bascom 1.11.8.3 ist draußen

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    35
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Leute,
    ich war einige Zeit auf Reisen, daher habe ich erst heute gesehen das es eine neue Version von Bascom gibt.
    Ich bin Registriert und habe nun versucht den Download zu machen (mein Englich ist sehr dünn).
    Habe ich das richtig verstanden das ich 4,95 € für das Update zahlen muss?
    Und was meinen Die damit das meine Karte leer ist.
    Hab da leider nicht so ganz durchgeblickt.
    Vieleicht kann mir ja jemand den richtigen stoß versetzen das ich auch dahinter komme.

    Gruß
    Rolf

  2. #22
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du keine Uralt Version hast, sollte es kostenlos sein. Wenn Du bei MCSELEC registriert bis einfach einloggen und Vollversion komplett runterladen und installieren. Es geht auch mit dem Update Wizzard, da gibts aber manchmal ein paar Stolperfallen. Man sollte Wizzard am besten in da sgleiche Verzeichnis wie Bascom stecken. Dann LIC Datei runterladen und auch dort ablegen. Dann geht auch der Wizzard. Wurde auch hie rim Forum schon mehrfach beschrieben.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Schifferstadt
    Alter
    43
    Beiträge
    318
    Hi,

    wisst Ihr zufällig, wann die Demo rauskommen soll ? auf der Homepage steht, das Sie eine Woche nach der käuflichen Version rauskommen sollte.

    mfg Kay

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    http://mcselec.com/index2.php?option...7f93f30c54a1f7

    Also dauert es noch bis die neue Version fehlerfrei ist.
    Danach kommt dann die Demo.


    Gruß
    Christopher

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Schifferstadt
    Alter
    43
    Beiträge
    318
    ok dankeschön. Also warte ich erstmal auf die Demo. Wenn die demo einwandfrei läuft, dann kauf ich mir die "große" Version.

    mfg Kay

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von BlaueLed
    ok dankeschön. Also warte ich erstmal auf die Demo. Wenn die demo einwandfrei läuft, dann kauf ich mir die "große" Version.

    mfg Kay
    Was macht das jetzt für einen Sinn ?
    Fehlerfrei wird Bascom nie sein und die letzten Versionen zeigen schön wie es gehen kann.
    Einen Fehler raus und den nächsten wieder rein.

    Wenn du danach gehst kannst du bis in alle Ewigkeit warten
    Gruß
    Ratber

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Schifferstadt
    Alter
    43
    Beiträge
    318
    ja ist schon klar. mich interresiert die demo wegen dem Farb Display Support. Werde mir nächsten monat die Software kaufen.

    mfg Kay

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Es läuft heute ja nichtmal Windows, wie es sollte. wenn man bedenkt, wieviele Leute da davor sitzen und wie lange es dieses System schon gibt?
    Ich denke, die kleinen Fehler und Bugs kann man durchaus verzeihen, und Mark ja immer bemüht ist Fehler zu beseitigen.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    klar kannst Du jetzt kaufen.
    Im Unterschied zu manch anderer Software, bei der jedes Jahr Geld für "neue Versionen" (mit ein paar kleinen Features mehr) eingeplant werden muß, sind die Updates bei MCS (bis jetzt zumindest) immer kostenlos.
    Und ich habe Bascom nun schon ein paar Jährchen.

    Übrigens, weill das immer mal wieder auftaucht:
    "Wann gibt's Support für den Mega xxxx"

    Man glaubt es kaum, auch Mark hat Probleme an neue Chips zu kommen.
    Ist in Holland vielleicht auch nicht so einfach...
    Dann muß jedesmal ein neues Testboard gebaut werden, um alle Funktionen der neuen Chips zu überprüfen.
    Deshalb ist der Support von neuen Chips nicht ganz so schnell, wie man es vielleicht erwarten würde.
    So mal schnell auf Lochraster geht es bei vielen Chips heute ja sowieso nicht mehr, wenn man mit zB. TQFP 100 arbeiten muß
    Wenn mal also an einen seltenen neuen Chip von Atmel kommt und den gerne supportet hätte, kann man Mark fragen ob er den schon hat und wenn nicht, ihn zu im senden.

    Gruß
    Christopher

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    So schlimm ist es auch nicht an Muster zu kommen.

    SMD ist auch kein Akt.
    Gib mir irgendein Muster und in einer Stunde ist das Testboard fertig.
    Man benötigt ja nur nen Adapter.
    Die kann man zur Not fertig kaufen
    Gruß
    Ratber

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress