- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: IR Analog

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    Anzeige

    E-Bike
    hmm wolltest du was aussende, oder messen mit der LED diode??
    weil mit deiner schaltung oben sendeste was mit der IR

    also solltest du mit der 2. was messen

    oder deut ich da was falsch?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    die doofe diode hat 3 pinne, deshalb bin ich mir ned ganz sicher, obs wirklich eine is
    Alle Dioden die ich bisher gesehen habe, hatten eigentlich nur 2 Pinne. elektrisch gesehen wüsste ich auch nicht, wofür ein 3. Anschluss gut sein sollte. Wenn der 3. Pin nicht nur irgendwie rein zur mechanischen Befestigung dient, würde ich mal davon ausgehen, dass du da einen Phototransistor oder etwas in der Art vor dir hast.
    Könnte es sein, dass das der Empfänger und nicht die Sendediode ist

    ich werd mal nen pic posten, sobald ich die gelegenheit dazu hab.
    Falls du das mit einer Web-Cam oder einer Digi-Cam machst, siehe oben

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    nein, das ist schon der empfänger und ich will empfangen.. und ich hab mir das so vorgestellt, dass der, wenn er was empfängt, den strom durchlässt und wenn nicht dann nicht....

    aber kann auch gut sein, dass es ein transistor is... wie muss ich den denn dann schalten?

    der dritte pin ist definitiv nicht zur mechanischen befestigung. die drei pinne sind direkt nebeneinander, wie bei hochleistungstransistoren mit diesen kühllaschen dran.. und der pin ganz links beschreibt oben wo er aus dem bauteil kommt einen kleinen bogen (markierung??).

    in der textskizze oben soll die masse überigens auf das ir-teil gehen und nicht auf die eingangsspannung .... hat der nur falsch eingerückt.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    also wenn das der empfänger ist macht es nicht viel sinn, den in den selben stromzweig wie den sender zu tun.
    das führt entweder zu gar nix oder zu irgendwelchen unerwarteten effekten.

    ich würd mal das ding mit dem du empfangen willst extra machen und versuchen irgendwelche spannungen dran zu messen, wenn (IR) Licht drauf fällt.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    oje! da hast du mich aber gründlich missverstanden...

    die led auf dem schaltplan is ne normale. keine ir. die ir sitzt noch in der fernbedienung. die led im schaltkreis soll lediglich leuchten, wenn der sensor funktioniert.

    hier endlich ein (sehr schlechtes) bild von dem teil
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken dscf0438.jpg  

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Köln
    Alter
    37
    Beiträge
    89
    Hallo Ich bin Gregor,
    Das da sieht eindeutig wie eine empfängerdiode aus.
    Ist die IR LED in der fernbedienung mit einem timer betrieben, der das signal moduliert?
    Ich kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass diese diode auf dem Bild einen demodulator eingebaut hat, der fremdlichtbeeinflussung verhindert.
    Wenn das der Fall ist, dann kannst du noch so viel IR licht draufleuchten, wenn das signal nicht die modulation hat, die die diode anspricht, dann reagiert sie nicht.
    Ich würde auch mal nach einem Datenblatt suchen, denn diese form hab ich schonmal irgendwo gesehen.
    Vielleicht braucht das ding auch eine Spannungsversorgung.
    hast du den dvd player noch, denn ein Blick auf die platine könnte sehr nützlich sein

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    so sieht das aus.

    ich benutze überigens die original-fermbedienung, um das signal zu senden

    edit:

    entschuldigt die unschärfe, meine digicam baut irgendwie mist..

    pin 3,4,5 liegen (wie man nicht so gut sehen kann) auf einer leiterbahn, sind also verbunden
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken beideseiten.jpg  

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    *nachobenschieb*

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    35
    Beiträge
    1.187
    Auf irgendeiner Seite worde mal beschrieben, wie man das normale signal von ner fernsteuerung encoden kann. Du musst einfach mal ein bisschen googeln
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  10. #20
    Gast
    gast = goblin


    ich wills doch gar nicht encoden.. der blöde empfänger muss doch irgendeinen fatzen von information rausgeben.. das reicht mir doch schon als signal zum anschalten des bots.....

    ARGH!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress